Bewerbungsfristen für Master-Studiengänge verlängert
Noch ist Zeit, um in ein Masterstudium an der Hochschule Kaiserslautern einzusteigen.
Die Hochschule Kaiserslautern hat die Bewerbungsfristen zum Wintersemester 2022 / 2023 für einige Master-Studiengänge verlängert – und zwar bis zum 15.08.2022 bzw. bis zum 12.09.2022.
Das gilt für die Maste
Wissen für alle
Die Hochschule Kaiserslautern hat ein neues Informationsangebot für alle, die Interesse an Wissenschaft und Forschung haben. Viele relevante Fragestellungen unserer Gesellschaft, die öffentliche Aufmerksamkeit erfahren, erfordern ein Verständnis unserer komplexen Welt. Hier sind Wissenschaftler gefordert, am öffentlichen Diskurs te
Wissen für alle
Die Hochschule Kaiserslautern hat ein neues Informationsangebot für alle, die Interesse an Wissenschaft und Forschung haben. Viele relevante Fragestellungen unserer Gesellschaft, die öffentliche Aufmerksamkeit erfahren, erfordern ein Verständnis unserer komplexen Welt. Hier sind Wissenschaftler gefordert, am öffentlichen Diskurs te
BWmakesVISIONS am Campus Zweibrücken
Wie es der Name schon andeutet, sind sogenannte Makerspaces „ein Platz zum Machen“: Anfang Juli eröffneten die Professoren Thurnes und Knopper die von Ihnen gestalteten und betriebenen Makerspaces des Fachbereichs Betriebswirtschaft der Hochschule Kaiserslautern. Die Eröffnung fand als Vortrag im Visionarium in
BWmakesVISIONS am Campus Zweibrücken
Wie es der Name schon andeutet, sind sogenannte Makerspaces „ein Platz zum Machen“: Anfang Juli eröffneten die Professoren Thurnes und Knopper die von Ihnen gestalteten und betriebenen Makerspaces des Fachbereichs Betriebswirtschaft der Hochschule Kaiserslautern. Die Eröffnung fand als Vortrag im Visionarium in
Gleichstellung
Die Hochschule Kaiserslautern verpflichtet sich aktiv zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern beizutragen. Im Rahmen des Hochschulentwicklungs- und des Frauenförderplans sind konkret Maßnahmen festgelegt, um der bestehenden Unterrepräsentation von Frauen in allen Bereichen und allen Qualifikationsstufen entgegen
Vorkurse: ausbildungsintegriert AING, Mathevorkurs
Hier finden Sie die Inhalte und Termine des Mathematikvorkurses für die ausbildungsintegrierten Studienanfänger des Wintersemesters 2024/25 im Fachbereich AING.
Der Anmeldeschluss ist bereits vorbei. Falls Sie noch am Kurs teilnehmen möchten, schicken Sie uns bitte eine E-Mail.
Die Begrüßungs-
Ferien-Projekt 3D für Schüler*innen am Campus Zweibrücken
3D-Druck erleben und selbst umsetzen von der digitalen Konstruktion von 3D-Objekten bis hin zum 3D-Ausdruck der selbst kreierten Objekte können Schülerinnen und Schüler der Oberstufe vom 8.-11. August in einem viertägigen Ferienkurs der Hochschule Kaiserslautern am Campus Zweibrücken.
Ang
Ferien-Projekt 3D für Schüler*innen am Campus Zweibrücken
3D-Druck erleben und selbst umsetzen von der digitalen Konstruktion von 3D-Objekten bis hin zum 3D-Ausdruck der selbst kreierten Objekte können Schülerinnen und Schüler der Oberstufe vom 8.-11. August in einem viertägigen Ferienkurs der Hochschule Kaiserslautern am Campus Zweibrücken.
Ang