Detailinfos zum Studiengang
Medizintechnik von morgen schon heute studieren
Der kürzlich akkreditierte Bachelor-Studiengang „Biomedical Micro Engineering“ ist auf Anhieb auf gute Resonanz gestoßen und begeistert die ersten Studierenden, die sich für dieses bundesweit einmalige Studienangebot in Zweibrücken entschieden haben. Der interdisziplinä
Ausstellung CHARAKTERSACHE
Masterprojekt Innenarchitektur 2022
CHARAKTERSACHE Zeige ein Teil von Dir! Ausstellung über persönliche Objekte, die einen Teil eurer Charaktere zeigen.
Campus Kammgarn | Alte Cafeteria
Innenarchitektur-Studierende gewinnen LUXI-Lichtpreis mit dem Messestand “Linien im Raum”
Prof. Stefan Hofmann nimmt im Namen seiner Master-Studierenden der Innenarchitektur den Lichtplaner-Nachwuchs-Preis in München entgegen.
// HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH AN DIE GEWINNER //
LICHTWOCHE MÜNCHEN – LUXI AWARD – PREISVERLEIHUNG
Innenarchitektur-Studierende gewinnen LUXI-Lichtpreis mit dem Messestand “Linien im Raum”
Prof. Stefan Hofmann nimmt im Namen seiner Master-Studierenden der Innenarchitektur den Lichtplaner-Nachwuchs-Preis in München entgegen.
// HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH AN DIE GEWINNER //
Luisa Medina erhielt in Dezember 2015 den Ruf auf die Professur für „Textiltechnik“ an der Hochschule Kaiserslautern am Campus Pirmasens. Sie machte ihren Abschluss in Chemie in Madrid (Spanien) und promovierte am Institut für Verbundwerkstoffe (IVW) in Kaiserslautern mit dem Schwerpunkt Naturfasern als Verstärkung in Verbundwerkstoffen für Autom
Luisa Medina hat nicht lang überlegen müssen
Wenn Sie eine berühmte Persönlichkeit – egal ob lebendig oder tot – treffen dürften: Wer wäre es und warum? Marie Curie. Ich hätte gerne mit ihr über ihre Arbeits- und Forschungsbedingungen gesprochen. Wie sieht die erste Stunde Ihres Tages aus? Kaffee, Duschen, Kaffee, ein bisschen Hau
Prof. Dr.-Ing. Luisa Medina
In loser Folge stellen sich Mitarbeitende der Hochschule aus allen Bereichen vor. Dazu beantworten sie eine Reihe von Fragen. Um die Jahrhundertwende war dies bei Partys ein beliebtes Gesellschaftsspiel. Berühmt geworden ist der Fragebogen durch den französischen Schriftsteller Marcel Proust (1871-1922), der ihn mehrf
Luisa Medina hat nicht lang überlegen müssen
Wenn Sie eine berühmte Persönlichkeit – egal ob lebendig oder tot – treffen dürften: Wer wäre es und warum? Marie Curie. Ich hätte gerne mit ihr über ihre Arbeits- und Forschungsbedingungen gesprochen. Wie sieht die erste Stunde Ihres Tages aus? Kaffee, Duschen, Kaffee, ein bisschen Hau
Leon Löwentraut: „Volar“
„volar“ (spanisch: fliegen) – so heißt das Projekt, das nach einem Semester aus der Zusammenarbeit von Studierenden und dem erst 24jährigen Künstler Leon Löwentraut entstanden ist. Dieser hatte während des Wintersemesters 21/22 einen Lehrauftrag an der Hochschule Kaiserslautern im Studiengang Virtual Design. Thema: „Futur