Suche

Suchergebnisse

10335 Ergebnisse:
  • 5221. Prof. Dr. Niels Eckstein
    Datum: 03.05.2022
    Niels Eckstein studierte als Stipendiat der Studienstiftung des Deutschen Volkes Pharmazie. Anschließend promovierte er in Bonn und San Francisco im Fach Pharmakologie. Bevor er 2011 klinischer Assessor am Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) in der Abteilung für Arzneimittel-Zulassung wurde, war er wissenschaftlicher Mitar
  • 5222. Studieren mit Instagram und TikTok
    Datum: 03.05.2022
    Studierende der Zweibrücker Bachelorstudiengänge Wirtschaft und Recht, Technische Betriebswirtschaft und Industrial & Digital Management erlernen die Grundzüge des Innovationsmanagements am Campus Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern jetzt auch unter Nutzung der sozialen Medien Instagram und TikTok. Prof. Dr. Christian Thurnes, Professor
  • 5223. Studieren mit Instagram und TikTok
    Datum: 03.05.2022
    Studierende der Zweibrücker Bachelorstudiengänge Wirtschaft und Recht, Technische Betriebswirtschaft und Industrial & Digital Management erlernen die Grundzüge des Innovationsmanagements am Campus Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern jetzt auch unter Nutzung der sozialen Medien Instagram und TikTok. Prof. Dr. Christian Thurnes, Professor
  • 5224. Ausstellung Charaktersache
    Datum: 02.05.2022
  • Ausstellung CHARAKTERSACHE Masterprojekt Innenarchitektur 2022 CHARAKTERSACHE Zeige ein Teil von Dir! Ausstellung über persönliche Objekte, die einen Teil eurer Charaktere zeigen. Campus Kammgarn | Alte Cafeteria 
  • 5226. QM_Tagebuch_2021.pdf
    Datum: 02.05.2022
    QM Tagebuch 2021 Jahr Arbeitsfeld 2021 Verfahren der Erstakkreditierung Laufende Verfahren Wirtschaft und Recht M.A. Ausbildungsintegrierte Bachelor AING - Elektrotechnik – ausbildungsintegriert B.Eng. - Mechatronik – ausbildungsintegriert B.Eng. - Maschinenbau – ausbildungsintegriert B.Eng. Abgeschlossene Verfahren: Orthopädieschuhtechnik B.Sc
  • MePricise - Ultrapräzisions- und Mikrotechnologien Jedes Mitglied unserer Gesellschaft nutzt direkt oder indirekt Ultrapräzisions- und Mikrotechnologien, was in der Kurzbezeichnung MePrecise zum Ausdruck kommt: Viele Produkte des gesellschaftlichen Bedarfs aus Optik, Medizintechnik, Maschinenbau oder Automobilindustrie werden mit Hilfe von Ultrapr
  • Hochschulanzeiger der Hochschule Kaiserslautern Freitag, den 29. April 2022 Nr. 4/2022 INHALT Seite Geschäftsordnung des Hochschulrates der Hochschule Kaiserslautern 3 Gebührenverzeichnis für die Hochschulbibliothek Kaiserslautern 6 Fachprüfungsordnung für den berufsbegleitenden Masterstudiengang Digital Engineering an der Hochschule Kaisers
  • 5229. News/Presse - News/Presse
    Datum: 29.04.2022
    News/Presse Kooperation zwischen Hochschule Kaiserslautern und Oberlandesgericht Zweibrücken Am Freitag, den 16. Juli 2021 fand im Pfälzischen Oberlandesgericht Zweibrücken eine Feierstunde anlässlich der Unterzeichnung eines Kooperationsvertrages statt. Die Kooperation von OLG und Hochschule Kaiserslautern beim Studiengang "Wirtschaft und Rech
  • Zusatzqualifikation „Ausbildereignung“ für Studierende „Wirtschaft und Recht“ Zum laufenden Sommersemester wurde der seit dem Wintersemester 2018/19 im Fachbereich Betriebswirtschaft erfolgreich etablierte Bachelor-Studiengang „Wirtschaft und Recht“ um einen gleichnamigen konsekutiven Masterstudiengang erweitert. Beide Studienangebote zeichnen sic
Die Suchabfrage hat 186 ms in Anspruch genommen.