Über die Curricularen Richtlinien
Die Curricularen Richtlinien definieren an der Hochschule Kaiserslautern intern geltende Standards für die Qualität im Bereich Studium und Lehre. Die Curricularen Richtlinien präzisieren die Rahmenvorgaben der Landesverordnung zur Studienakkreditierung vom 28.06.2018 (HSchulQSAkkrV RP), nachfolgend mit „LRVO“ a
Instandhaltungsmanagement
Kompetenzen/Lernziele (Praxisnutzen)
Neben den theoretischen Grundlagen werden für alle Aspekte immer die Bezüge zur industriellen Praxis gesucht. Es ist gewünscht, dass Sie als Teilnehmer ihre eigenen Probleme und Fragen einbringen und in der Gruppe diskutieren können - ein Bezug zu Ihrer individuellen beruflichen Pr
Arbeitsgruppe Enterisches Nervensystem der Hochschule Kaiserslautern mit großem Erfolg in London
Vom 4. bis 6. September fand in London das NeuroGastro Meeting der europäischen Gesellschaft für Neurogastroenterologie und Motilität statt. Die Gesellschaft beschäftigt sich mit der Rolle des Darmes und des Darmnervensystems bei unterschiedlichen Erkr
Arbeitsgruppe Enterisches Nervensystem der Hochschule Kaiserslautern mit großem Erfolg in London
Vom 4. bis 6. September fand in London das NeuroGastro Meeting der europäischen Gesellschaft für Neurogastroenterologie und Motilität statt. Die Gesellschaft beschäftigt sich mit der Rolle des Darmes und des Darmnervensystems bei unterschiedlichen Erkr
Förderung beruflicher Talente
Stipendien der Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung - Gemeinnützige Gesellschaft mbH (SBB)
Die Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung - Gemeinnützige Gesellschaft mbH (SBB) betreut im Auftrag und mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung zwei Stipendienprogramme.
Das Weiterbildun
Save the Date: Absolventenfeier 2025
Die nächste Absolventenfeier für Absolvierende des SoSe 24 und WS 24/25 des Fachbereichs ALP findet
am Freitag, 14. November 2025, ab 17:30 Uhr am Campus Pirmasens statt.