Suche

Suchergebnisse

10334 Ergebnisse:
  • 10.3.1 Prinzip der Businstallation In Abbildung 10.8 ist dargestellt, wie eine oder mehrerer IAE-Dose(n) an einem NTBA angeschlossen werden. Dabei sind die Dosen stets in Reihe zu schalten. Vom NTBA verläuft also eine 4-adrige Leitung zur ersten IAE-Dose, von dort zur zweiten usw. Auf keinen Fall dürfen bei einer Businstallation die Anschlussdosen
  • 10.3 Installation eines S0-Busses Bei der Installation eines S0 Busses müssen einige Dinge beachtet werden. Es müssen die richtigen Leitungen verwendet werden, der Bus muss abgeschlossen sein usw. Schauen wir uns zunächst das Prinzip der Installation an. Anschließend beschreibe ich die Regeln zur Verwendung der Leitungen und erläutere die Bed
  • 4833. Kapitel 10
    Datum: 21.06.2022
    Sollte Ihre Telefonleitung aus irgendwelchen Gründen andere Farben haben als in Tabelle 10.1, achten Sie darauf, dass die Adern a1 und b1 und die Adern a2 und b2 jeweils miteinander verdrillt sind.
  • 4834. Kapitel 10
    Datum: 21.06.2022
    Die gezeigte Installation (siehe Abbildung 10.9) soll auch verdeutlichen, dass (und wie) IAE-Dosen und UAE-Dosen an einem S0 Bus verwendet werden können.
  • 4835. Kapitel 10
    Datum: 21.06.2022
    Falls es aus irgendwelchen Gründen nicht möglich sein sollte, die Anschlussklemmen im NTBA zu verwenden, kann auch eine ISDN-Geräteanschlussleitung benutzt werden, um die erste Anschlussdose des S0 Busses mit dem NTBA zu verbinden (siehe Abbildung 10.9). Dabei darf die Anschlussleitung aber nur in die erste Dose eingesteckt werden. Andernfal
  • 4836. Kapitel 10
    Datum: 21.06.2022
    Bei manchen UAE-Dosen stehen die Bezeichnungen 1a, 1b, 2a und 2b an der Anschlussleiste mit dran (siehe Abbildung 10.7 links). Manchmal findet man auch Dosen vor, die die Bezeichnung IAE tragen und letztendlich UAE-Dosen sind. Der Unterschied besteht lediglich darin, dass die Klemmenbezeichnung nicht, wie bei UAE-Dosen üblich, von eins bis acht d
  • 4837. Kapitel 10
    Datum: 21.06.2022
    Für den ISDN-Anschluss werden vier der acht Kontakte einer UAE-Dose benötigt, und zwar die mittleren, also die Klemmen 3 bis 6. Aus der Beschaltung für IAE-Dosen (siehe Abbildung 10.3) geht hervor, dass 2a an Klemme 3 liegen muss, 1a an Klemme 4, 1b an Klemme 5 und 2b an Klemme 6.
  • 4838. Kapitel 10
    Datum: 21.06.2022
    Die Klemme mit der Bezeichnung S wird für die Abschirmung (S für Schirmung) von Installationsleitungen verwendet. Abgeschirmte Leitungen werden häufig bei der Vernetzung von Rechnern eingesetzt. Dabei dient die Abschirmung zum Schutz vor elektromagnetischen Störungen, die eventuell zu Übertragungsfehlern führen könnten. Die 8 in der Bezeichnung
  • 10.2.2 UAE-Dosen (RJ-45-Dosen) UAE steht für Universalanschlusseinheit. Universal bedeutet in diesem Zusammenhang, dass die Dose vielseitig eingesetzt werden kann. Sie dient zum Anschluss von ISDN-Endgeräten, wird aber auch bei der Vernetzung von Rechnern eingesetzt. Mit entsprechenden Anpassungselementen, die in die Buchsen eingeschoben werden, k
  • 4840. Kapitel 10
    Datum: 21.06.2022
    Die 8 in der Bezeichnung der Dose steht für die Anzahl der Kontakte des Western-Steckers, die Zahl in der Klammer gibt Auskunft darüber, wie viele Kontakte tatsächlich belegt sind. Die vier Anschlussklemmen einer IAE-Dose haben die Bezeichnung 1a, 1b sowie 2a und 2b. Am NTBA heißen die S0 Anschlussklemmen a1, b1 und a2, b2. Ziffern und Buc
Die Suchabfrage hat 192 ms in Anspruch genommen.