Suche

Suchergebnisse

10339 Ergebnisse:
  • 4691. Familienservice
    Datum: 21.01.2022
    Der Familienservice bildet sowohl für Studierende und Beschäftigte als auch für zukünftige Studierende und Mitarbeitende die zentrale Informations-, Beratungs- und Anlaufstelle. Hier werden Maßnahmen konzipiert und durchgeführt, um die Vereinbarkeit von Studium, Beruf und Familie zu verbessern. Vorrangiges Ziel ist es, Mehrfachbelastungen durch g
  • 13.04.2021 Curriculum Fernstudiengang Betriebswirtschaftslehre 10 Semester für Absolventen VWA Saar Betriebswirt Stand 01/2020 Übersicht der Präsenstage und Lerneinheiten PT(LE) -berufsbegleitend BWL Sem. Methodenkompetenz Quantitative Methoden 10. Kommunikation und Führungstechnik* 2 PT 8 ECTS 9. Unternehmensplansp. 2 PT 2 ECTS BWL 3 Pr
  • VWA Saarland Anerkennung der Leistungen von Absolventen der VWA Saarland für den FSTG Betriebswirtschaft (pauschaliert): Stand September 2021 Fach VWA Anerkennung für Fach FSTG Betriebswirt/-in Betriebswirt/-in Pers./Soz.wesen Mathematik* Mathematik 10 BWL/WiWi BWL1 Grundlagen der ABW wird anerkannt, UF ist zu leisten BWL 2A Buchführung und
  • 4694. News
    Datum: 21.01.2022
    Mit Selbstvertrauen auf den deutschen Arbeitsmarkt Zwölf Teilnehmerinnen aus dem Iran, Syrien, der Türkei und weiteren Ländern haben am 31. Oktober 2022 die diesjährige Qualifizierung „Aim – Geflüchtete MINT-Akademikerinnen in den Arbeitsmarkt“ am Institut EQUAL der Hochschule Kaiserslautern erfolgreich abgeschlossen.... weiterlesen... Gemeinsa
  • 4695. Aktuelles
    Datum: 21.01.2022
    Aktuelles
  • 4696. Die Energiewende mitgestalten
    Datum: 24.01.2022
    Die Energiewende mitgestalten Die technischen Hintergründe von regenerativen Energien wie Wasserkraft, Wind- und Sonnenenergie kennenlernen und im Beruf einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten – das macht ein technisches Studium möglich. Um Interessierte für die verschiedenen Studiengänge zum Thema erneuerbare Energien zu begeistern, hat s
  • Die Energiewende mitgestalten Die technischen Hintergründe von regenerativen Energien wie Wasserkraft, Wind- und Sonnenenergie kennenlernen und im Beruf einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten – das macht ein technisches Studium möglich. Um Interessierte für die verschiedenen Studiengänge zum Thema erneuerbare Energien zu begeistern, hat s
  • Die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB®) Die EUTB unterstützt Sie in Fragen zur Teilhabe. Hier finden Sie kompetente Ansprechpersonen die selbst unter einer Behinderung leiden und somit aus einer ganz anderen Perspektive beraten können. Hier finden Sie Antworten rund um das Thema Teilhabe und bekommen viele hilfreiche Tipps, von der Ant
  • 4699. Finanzen Studierende - Finanzen
    Datum: 24.01.2022
    Finanzen
  • 4700. Finanzen Studierende - Kindergeld
    Datum: 24.01.2022
    Kindergeld Kindergeld ist eine einkommensunabhängige finanzielle Unterstützung für alle Familien mit Kindern bis 18 Jahre und kann sofort nach der Geburt bei den Familien­kassen der Agenturen für Arbeit oder der Familienkasse des öffentlichen Dienstes beantragt werden. Weitere Informationen, sowie das Antragsformular finden Sie hier Das Antra
Die Suchabfrage hat 196 ms in Anspruch genommen.