Roboterprogrammierung und 3D-Druck
Am Campus Kammgarn der Hochschule Kaiserslautern wird es in diesem Jahr Angebote für MINT-Interessierte in den Sommerferien geben.
Für die Jüngsten von 8 bis 10 Jahren und für Schülerinnen und Schüler von 12 bis 14 Jahren wird am Campus Kaiserslautern die Programmierung der Mini-Roboter Ozobots in je 90-minüti
Roboterprogrammierung und 3D-Druck
Am Campus Kammgarn der Hochschule Kaiserslautern wird es in diesem Jahr Angebote für MINT-Interessierte in den Sommerferien geben.
Für die Jüngsten von 8 bis 10 Jahren und für Schülerinnen und Schüler von 12 bis 14 Jahren wird am Campus Kaiserslautern die Programmierung der Mini-Roboter Ozobots in je 90-minüti
Sprungbrett in den Arbeitsmarkt
Elf Ingenieurinnen und Ingenieure aus dem Iran, Syrien, der Türkei und weiteren Ländern haben im Juli 2022 die „Ingenieurwissenschaftliche abschlussorientierten Qualifizierung“ (IAQ) an der Hochschule Kaiserslautern abgeschlossen. Die 6-monatige Qualifizierung des Hochschul-Institutes EQUAL am Campus Zweibrücken ber
Sprungbrett in den Arbeitsmarkt
Elf Ingenieurinnen und Ingenieure aus dem Iran, Syrien, der Türkei und weiteren Ländern haben im Juli 2022 die „Ingenieurwissenschaftliche abschlussorientierten Qualifizierung“ (IAQ) an der Hochschule Kaiserslautern abgeschlossen. Die 6-monatige Qualifizierung des Hochschul-Institutes EQUAL am Campus Zweibrücken ber
Ab in den Urlaub - Ferien in einer augmented- und virtuellen Welt
In der zweiten Woche der Weihnachtsferien lädt die Hochschule Kaiserslautern Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8 -13 zum Ferienkurs „Ab in den Urlaub - Ferien in einer augmented- und virtuellen Welt“ ein. Dieser Ferienkurs beschäftigt sich mit der dritten Dimension s
Ferien-Projekt 3D für Schüler*innen am Campus Zweibrücken
3D-Druck erleben und selbst umsetzen von der digitalen Konstruktion von 3D-Objekten bis hin zum 3D-Ausdruck der selbst kreierten Objekte können Schülerinnen und Schüler der Oberstufe vom 8.-11. August in einem viertägigen Ferienkurs der Hochschule Kaiserslautern am Campus Zweibrücken.
Ang
Ferien-Projekt 3D für Schüler*innen am Campus Zweibrücken
3D-Druck erleben und selbst umsetzen von der digitalen Konstruktion von 3D-Objekten bis hin zum 3D-Ausdruck der selbst kreierten Objekte können Schülerinnen und Schüler der Oberstufe vom 8.-11. August in einem viertägigen Ferienkurs der Hochschule Kaiserslautern am Campus Zweibrücken.
Ang
Vorkurse: ausbildungsintegriert AING, Mathevorkurs
Hier finden Sie die Inhalte und Termine des Mathematikvorkurses für die ausbildungsintegrierten Studienanfänger des Wintersemesters 2025/26 im Fachbereich AING.
Direkt zum Anmeldeformular
Kontakt
Texte des Posters
Überschrift: Mathevorkurs
Notizzettel: Endlich wieder in Präsenz
Termine: Mont
Gleichstellung
Die Hochschule Kaiserslautern verpflichtet sich aktiv zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern beizutragen. Im Rahmen des Hochschulentwicklungs- und des Frauenförderplans sind konkret Maßnahmen festgelegt, um der bestehenden Unterrepräsentation von Frauen in allen Bereichen und allen Qualifikationsstufen entgegen