Suche

Suchergebnisse

10331 Ergebnisse:
  • Elektrotechnik - ausbildungsintegriert Modul Modulgruppe: Module der berufsbegleitenden Studiengänge Grundlagen Elektrotechnik 1 Statik und Festigkeitslehre Analysis 1 Grundlagen digitaler Systeme Lineare Algebra Grundlagen Elektrotechnik 2 Analysis 2 Analysis 3 Physik Programmieren, Datenstrukturen, Algorithmen Angaben zu Prüfungen 1. Semester
  • Vergesst Erdöl: Kunststoffe aus biobasierten Materialien Forschende an der Hochschule Kaiserslautern entwickeln biobasierte Materialien als Ersatz für erdölbasierte Polymere. Mit innovativen Prozessmethoden werden sie neue nachhaltige Produkte herstellen. Ein großes EU-Forschungsprojekt ist gerade am Standort Pirmasens angelaufen. Das Projekt m
  • 4473. Rote Biotech
    Datum: 01.08.2022
    Bachelor-Studiengänge Angewandte Pharmazie und Industriepharmazie und Berufsbild Rote Biotechnologie In den ersten beiden Studienjahren erwerben die Studierenden Grundlagen in den Bereichen Pharmazeutische Biologie, Biopharmazie und Toxikologie. Im Vertiefungsblock Pharmazeutische Biotechnologie vertiefen sie ihre Kenntnisse über Biologicals und
  • 4474. Grüne Biotech
    Datum: 01.08.2022
    Aktuelle Forschungsprojekte Grüne Biotech@HSKL Bachelor- und Master-Studiengang Weinbau und Oenologie und Berufsbild Grüne Biotechnologie Der Weincampus Neustadt ist eine gemeinsame wissenschaftliche Einrichtung der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, der Technische Hochschule Bingen und der Hochsc
  • Aktuelle Forschungsprojekte Weiße Biotech@HSKL BIOMAT Förderlinie: EU Horizon 2020 Ansprechpartner: Prof. Dr. Sergiy Grishchuk Projektziele: Das Ziel von BIOMAT ist die Beschleunigung einer nachhaltigen europäischen Bioökonomie durch die Entwicklung nanobasierter, fortschrittlicher PUR Schäume zur Anwendungen in den Bereichen Bau, Automobil
  • 4476. Studieninteressierte
    Datum: 01.08.2022
    Um sich für den richtigen Studiengang zu entscheiden, sollten Sie sich Gedanken darüber machen, wo Ihre Interessen liegen und wie Sie sich Ihren späteren Berufsalltag vorstellen. Die folgenden Seiten beantworten Ihnen einige Fragen: Welche Studiengänge kann ich im Fachbereich Angewandte Ingenieurwissenschaften studieren? Wo liegen die Sch
  • Eine Kooperation auf Augenhöhe Masterstudierende der Hochschule Kaiserslautern unterstützen Stadtwerke Heidelberg bei Organisations- und Personalentwicklung. Es gibt Stehtische und Getränke – in lockerer Atmosphäre steht Anfang Juli der Höhepunkt einer Lehrveranstaltung mit Praxisprojekten an der Hochschule in Zweibrücken an. Knapp dreißig Stud
  • 4478. Eine Kooperation auf Augenhöhe
    Datum: 01.08.2022
    Eine Kooperation auf Augenhöhe Masterstudierende der Hochschule Kaiserslautern unterstützen Stadtwerke Heidelberg bei Organisations- und Personalentwicklung. Es gibt Stehtische und Getränke – in lockerer Atmosphäre steht Anfang Juli der Höhepunkt einer Lehrveranstaltung mit Praxisprojekten an der Hochschule in Zweibrücken an. Knapp dreißig Stud
  • 4479. hochschulanzeiger_2022_nr6_20220729.pdf
    Datum: 29.07.2022
    Hochschulanzeiger der Hochschule Kaiserslautern Freitag, den 29. Juli 2022 Nr. 6/2022 INHALT Seite Ordnung zur ersten Änderung der Fachprüfungsordnung für den berufsbegleitenden Masterstudiengang Digital Engineering an der Hochschule Kaiserslautern 3 Ordnung zur vierten Änderung der Fachprüfungsordnung für die Bachelorstudiengänge Elektrotechn
  • 4480. Videos & Links
    Datum: 29.07.2022
    Winzige Weltenlenker MEMS Wie Bosch mit winzigen Sensoren einen Riesenerfolg feiert. Einer der Marktführer erklärt MEMS und seine Rolle in der Industrie. Mikro-/Nanotechnik als Fokusthema bei www.abi.de "Wer im Nanobereich studiert, ist breit aufgestellt und hat die Möglichkeit, in verschiedensten natur- und ingenieurwissenschaftlichen D
Die Suchabfrage hat 204 ms in Anspruch genommen.