Career Opportunities
There is a long-term global demand for graduates with engineering degrees. The central task in almost all industries is the process of inventing and developing new products. This includes product design and product creation. Increasing digitalisation is changing the requirements for new products and production systems. Much mo
Contact
Language Proficiency
English
All courses are held in English, necessary language proficiency is B2.
German
There are no minimum language requirements. However, a basic knowledge of German is recommended.
Internship / Practical Training
During the Bachelor's degree programme, students must complete 6 weeks of practical work experi
Hochschulanzeiger der Hochschule Kaiserslautern Freitag, den 31. Juli 2015 Nr. 21/2015/6 INHALT Seite Richtlinie für die Weiterbildungs-Fernstudiengänge mit Hochschulzertifikat Vertriebsingenieur/Vertriebsingenieurin, Marketing-Management, Motorsport-Management, SportManagement und Innovations-Management an der Hochschule Kaiserslautern 2 Prü
MBA-Fernstudierende nahmen an der ICSB Academy Executive Edition teil
20 Studierende der MBA-Fernstudiengänge Marketing-Management und Vertriebsingenieurwesen des Fachbereichs Betriebswirtschaft der Hochschule Kaiserslautern nahmen am diesjährigen Out of Campus-Event teil, das allerdings zweigeteilt angeboten wurde: Zum einen als ICSB-Academy Exec
MBA-Fernstudierende nahmen an der ICSB Academy Executive Edition teil
20 Studierende der MBA-Fernstudiengänge Marketing-Management und Vertriebsingenieurwesen des Fachbereichs Betriebswirtschaft der Hochschule Kaiserslautern nahmen am diesjährigen Out of Campus-Event teil, das allerdings zweigeteilt angeboten wurde: Zum einen als ICSB-Academy Exec
MBA Vertriebsingenieur, MBA Marketing Management
PO 2015 vom 25.06.2015 PO 2012 vom 01.02.2012 mit erster Änderungsordnung vom 30.05.2015 PO 2010 vom 16.05.2010
MBA Vertriebsingenieur/in
Das MBA-Fernstudium Vertriebsingenieur/in ist ein weiterbildendes, internationales und berufsbegleitendes Studium.
Der Vertriebsingenieur/in stellt die Verbindung zwischen dem Kunden, dem Markt und dem eigenen Unternehmen dar. Er ist als Vermittler zwischen den Kundenanforderungen und den Angeboten des Unternehmens mitver
MBA Sport-Management
Das MBA-Fernstudium Sport-Management ist ein weiterbildendes, internationales und berufsbegleitendes Studium. Es bietet Interessentinnen und Interessenten, die bereits im Sport-Bereich tätig sind und ihre berufliche Zukunft im Sport-Management sehen, die Möglichkeit, sich für die Führungsebenen im Sport zu qualifizieren.
Di
MBA Motorsport-Management, MBA Sport-Management, MBA Innovations-Management
PO 2015 vom 25.06.2015 PO 2012 vom 01.02.2012 mit erster Änderungsordnung vom 30.05.2015