Suche

Suchergebnisse

10338 Ergebnisse:
  • 3801. Waste2Biocomp
    Datum: 28.02.2023
    Waste2Biocomp Waste2BioComp project aims to demonstrate relevant scale production of bio-based products and materials, as alternatives to traditional materials with high environmental footprint, using innovative manufacturing technologies. The project integrates all stages in the bio-based products´ life cycle, starting from R&I activities reg
  • 3802. Grit Life - Grit Life
    Datum: 27.02.2023
    Grit Life Im DFG geförderten Projekt Grit Life von Dr. Patrick Jung geht es darum die Ökologie einer neu entdeckten mikrobiellen Gemeinschaft aus Flechten, Algen, Pilzen und Bakterien, welche den kargen Boden der küstennahen Atacama Wüste Chiles auf Landschafts-Niveau bedeckt, besser zu verstehen. Die überwiegend photosynthetisch aktiven Mikroorga
  • 3803. Grit Life
    Datum: 27.02.2023
    http://selectedplants.de/
  • 3804. Grit Life
    Datum: 27.02.2023
    Grit Life Im DFG geförderten Projekt Grit Life von Dr. Patrick Jung geht es darum die Ökologie einer neu entdeckten mikrobiellen Gemeinschaft aus Flechten, Algen, Pilzen und Bakterien, welche den kargen Boden der küstennahen Atacama Wüste Chiles auf Landschafts-Niveau bedeckt, besser zu verstehen. Die überwiegend photosynthetisch aktiven Mikroo
  • 3805. Hanna Jost - B. Eng. Hanna Jost
    Datum: 27.02.2023
    B. Eng. Hanna Jost E-Mail: hanna.jost@hs-kl.de
  • zurück
  • High-Tech-Analytik von der DFG Die Hochschule Kaiserslautern hat sich erfolgreich bei einer Großgeräteaktion der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) beworben. Mit den bewilligten Mitteln wird ein hochauflösendes Rasterelektronenmikroskop (REM) beschafft, welches vielfältige neue Möglichkeiten zur erkenntnisorientierten Forschung an der Hochschu
  • 3808. Anmeldung_MINT_Mentoring_Tage.pdf
    Datum: 23.02.2023
    Schnupperstudien Programm Anmeldebogen Schnupperstudientage Persönliche Angaben Vor-/Nachname* _____________________________________ Straße, Hausnummer* _____________________________________ Postleitzahl, Wohnort* _____________________________________ Bild(freiwillig) Geburtsdatum* _____________________________________ Telefon* _____________
  • 3809. Erlaubnis_Bildverwendung.pdf
    Datum: 23.02.2023
    MINT Mentoring Programm Zustimmung zur Verwendung von Name, Foto und Kombination aus Name und Foto im Rahmen des MINT Mentoring Programmes Hiermit bestätige ich, dass die Hochschule Kaiserslautern Namen, Vornamen sowie Foto(s) für Pressemitteilungen, Artikel u.ä. in Medien im Online-, Print- und Rundfunkbereich im Zusammenhang mit dem MINT Mentori
  • Wie läuft das MINT Mentoring-Programm ab? Das nächste Blockprogramm "MINT Plus"  wird erst im Herbst 2023  angeboten. Die Besuchstage  sind frei wählbar. Empfehlenswert sind mindestens zwei Tage, besonders wenn Studiengänge an verschiedenen Hochschulstandorten gewählt werden. Es können folgende Programmpunkte gewählt werden
Die Suchabfrage hat 271 ms in Anspruch genommen.