Studienkonzept
Das Studium der Medizininformatik gliedert sich in das Basis- und Vertiefungsstudium. Innerhalb deines Vertiefungsstudiums hast du die Möglichkeit zwischen den Schwerpunktfächern "Digitales Gesundheitswesen" und "Medizintechnische Informatik" zu wählen.
Schwerpunktfach Digitales Gesundheitswesen
Schwerpunktfach Medizint
Weitere Informationen
Zweibrücken als Heimat
Nicht nur unser Campus in Zweibrücken hat einiges zu bieten, auch die Stadt überzeugt mit ihrem Charme. Zweibrücken bietet dir viele Möglichkeiten, um einen Ausgleich vom Studienalltag zu finden.
Zweibrücken ist durch die Anzahl von ca. 34.000 Einwohnern sehr familiär und heimatnah. Durch
In4medic-Days
Du bist medizinisch und informatisch interessiert und noch an der Schule?
Dann sind die In4medics-Days genau das Richtige für dich und deine Klasse oder deinen Kurs! Wir wollen euch im Rahmen von Workshops die Medizininformatik näher bringen.
Neben Vorträgen und Workshops hast du die Möglichkeit das studentische Leben kennen zu l
9. medtech-Messe in Mainz
Am 17. Mai fand in Mainz die 9. medtech statt, eine Veranstaltung des Wirtschaftsministeriums Rheinland-Pfalz in Kooperation mit „InnoNet Health Economy e.V.“, dem Netzwerk der Gesundheitswirtschaft Rheinland-Pfalz und der Transferinitiative Rheinland-Pfalz. An der Diskussion unter den mehr als 130 Teilnehmer*innen
Alexander Münzberg verteidigt Dissertation am Campus Zweibrücken!
Am Freitag, den 11.03.2022 hat der Absolvent und langjährige wissenschaftliche Mitarbeiter der HS Kaiserlautern, Herr Alexander Münzberg, erfolgreich seine kooperative Dissertation „Konzeption und Entwicklung einer Datenbasis für Gesundheits-Apps mit qualitätsgeprüften L
FAQ Medizininformatik
Woher weiß ich, dass Medizininformatik das richtige Studium für mich ist? Du bist medizinisch und informatisch interessiert? Besitzt analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, bist teamfähig und hast Spaß an der Arbeit mit Menschen? Dann stimmen die allgemeinen Voraussetzungen überein.
Zusätzlich solltest du Interesse i
FAQ Duales Studium
Was ist ein Duales Studium? Ein duales Studium kombiniert ein wissenschaftliches Hochschulstudium mit einer Praxistätigkeit in einem Unternehmen. Dabei kann das im Studium erworbene Wissen von Anfang an konkret angewendet werden. Zugleich bilden die praktischen Erfahrungen eine gute Grundlage, um die Anwendbarkeit und den Nut