Suche

Suchergebnisse

10310 Ergebnisse:
  • 3261. Forschung auf höchstem Niveau
    Datum: 26.06.2024
    Forschung auf höchstem Niveau Beim ersten HAW-Forschungstag „Zukunft ist WIR – Wissenschaft, Innovation, Rheinland-Pfalz“ präsentierten die Hochschulen für angewandte Wissenschaften ihre vielfältigen Forschungsprojekte. Mit einer Ausstellung wissenschaftlicher Poster, Exponaten und zahlreichen Vorträgen zeigten die Teilnehmenden von acht rheinlan
  • Forschung auf höchstem Niveau Beim ersten HAW-Forschungstag „Zukunft ist WIR – Wissenschaft, Innovation, Rheinland-Pfalz“ präsentierten die Hochschulen für angewandte Wissenschaften ihre vielfältigen Forschungsprojekte. Mit einer Ausstellung wissenschaftlicher Poster, Exponaten und zahlreichen Vorträgen zeigten die Teilnehmenden von acht rheinlan
  • 3263. Forschung aus dem Fachbereich
    Datum: 20.11.2024
    Entdecke die Forschungsaktivitäten der Fachbereiche Angewandte Ingenieurwissenschaften & Angewandte Logistik-&Polymerwissenschaften
  • Forschung aus dem Fachbereich Fachbereich Angewandte Ingenieurwissenschaften Forschungsaktivitäten 3647 Fachbereich Angewandte Logistik- und Polymerwissenschaften Forschungsaktivitäten t3://page?uid=7139
  • 3265. Forschung für alle
    Datum: 12.03.2025
    Forschung für alle Tauchen Sie ein in die Welt der Wissenschaft bei der „Nacht, die Wissen schafft“ in Kaiserslautern – ein einzigartiges Erlebnis am 9. Mai 2025. Ganz viel zu sehen, zum Anfassen und zum Entdecken gibt es an der Hochschule Kaiserslautern. Nach längerer Pause findet am Freitag, den 9. Mai 2025 wieder die „Nacht, die Wissen schaff
  • Forschung für alle Tauchen Sie ein in die Welt der Wissenschaft bei der „Nacht, die Wissen schafft“ in Kaiserslautern – ein einzigartiges Erlebnis am 9. Mai 2025. Ganz viel zu sehen, zum Anfassen und zum Entdecken gibt es an der Hochschule Kaiserslautern. Nach längerer Pause findet am Freitag, den 9. Mai 2025 wieder die „Nacht, die Wissen schaff
  • Forschung für mehr Effizienz im Bergbau Die Entwicklung verschleißresistenter Verbundwerkstoffe ist das Forschungsthema von Dr. Daniel Grasser. Der Absolvent des Masterstudiengangs Maschinenbau/Mechatronik der Hochschule Kaiserslautern forscht mithilfe von Simulationen an der Optimierung von Arbeitsgerät, das im Bergbau eingesetzt wird.
  • Forschung für mehr Effizienz im Bergbau Die Entwicklung verschleißresistenter Verbundwerkstoffe ist das Forschungsthema von Dr. Daniel Grasser. Der Absolvent des Masterstudiengangs Maschinenbau/Mechatronik der Hochschule Kaiserslautern forscht mithilfe von Simulationen an der Optimierung von Arbeitsgerät, das im Bergbau eingesetzt wird.
  • 3269. Forschung kompakt
    Datum: 21.02.2020
    Mit dem neuen Format „Forschung KOMPAKT“ lanciert die Hochschule Kaiserslautern einen YouTube Kanal für ihre Forschungsthemen. Um die ganze Bandbreite an Forschungsaktivitäten abzubilden, werden in drei Rubriken: „Forschung kompakt“, „Forschendes Lernen“ und „Technologie-Clip“ die Forschungsthemen der Hochschule vorgestellt. Ergänzt wird der Kana
  • 3270. Forschung kompakt
    Datum: 20.11.2024
    Auf dieser Seite wird das YouTube-Format "Forschung KOMPAKT" der HSKL vorgestellt und der Zweck dahinter erklärt
Die Suchabfrage hat 216 ms in Anspruch genommen.