Suche

Suchergebnisse

10340 Ergebnisse:
  • Nicht nur über Mikro und Kamera (BigBlueButton war der „Veranstaltungsort“), sondern auch im Chat und nach Schluss des eigentlichen Programms wurde eifrig diskutiert. Der thematische Bogen der Vorträge spannte sich von der Rolle „Hausfrau“ über das Mindset von Menschen bis zur intelligenten Kapitalanlage. Astrid Haas vom Senatsausschuss für Gleic
  • 2892. Veröffentlichungen des QM
    Datum: 12.02.2024
    QM-Tagebuch Das QM-Tagebuch informiert über die Aktivitäten der Stabsstelle in den jeweiligen Jahren. QM-Tagebuch 2024 QM-Tagebuch 2023 QM-Tagebuch 2022 QM-Tagebuch 2021 QM-Tagebuch 2020 QM-Tagebuch 2019 QM-Tagebuch 2018 QM-Tagebuch 2017 QM-Tagebuch 2016 Qualitätsberichte Der Qualitätsbericht wird abschließend in einem
  • 2893. Marco Garbe
    Datum: 09.02.2024
    Funktionen Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt WIPANO Betrieblicher Ersthelfer
  • 2894. Marco Garbe
    Datum: 09.02.2024
    Arbeitsschwerpunkte Elektrische Maschinen und Antriebe  Motorauslegung Prüfstandsoftware
  • Förderprogramm für zukünftige Unternehmensgründerinnen IDEENWALD female edition: 20 Frauen nutzen BMWK-Förderprogramm als Wegbereiter fürs eigene Business. Nur bei gut einem Fünftel der Unternehmensgründungen in Deutschland sind Frauen federführend, so die Bilanz des Deutschen Startup Monitor, Stand 2022. Wie lässt sich diese Zahl steigern? Das
  • Förderprogramm für zukünftige Unternehmensgründerinnen IDEENWALD female edition: 20 Frauen nutzen BMWK-Förderprogramm als Wegbereiter fürs eigene Business. Nur bei gut einem Fünftel der Unternehmensgründungen in Deutschland sind Frauen federführend, so die Bilanz des Deutschen Startup Monitor, Stand 2022. Wie lässt sich diese Zahl steigern? Das
  • 2897. Erster Promovierendentag der Hochschule
    Datum: 09.02.2024
    Erster Promovierendentag der Hochschule am Weincampus in Neustadt Unter der Durchführung von Dr. Jessica Weyer hat das Referat Forschung und Projektkoordination in Kooperation mit dem Weincampus Neustadt für den ersten Promovierendentag am 02.02.2024 ein vielfältiges Programm zusammengestellt. Am Vormittag wurden berufliche Perspektiven für prom
  • Erster Promovierendentag der Hochschule am Weincampus in Neustadt Unter der Durchführung von Dr. Jessica Weyer hat das Referat Forschung und Projektkoordination in Kooperation mit dem Weincampus Neustadt für den ersten Promovierendentag am 02.02.2024 ein vielfältiges Programm zusammengestellt. Am Vormittag wurden berufliche Perspektiven für prom
  • Normung und Standardisierung von Prüfstandsverfahren für die Bewertung von Elektromotoren in Unterwassermotorpumpen In dem Verbundprojekt werden die Verbundpartner aus Industrie und Wissenschaft einen Normenentwurf erarbeiten. Dieser Normenentwurf wird die Vermessung am Prüfstand von Elektromotoren für Unterwassermotorpumpen beschreiben. Elektromo
  • Normung und Standardisierung von Prüfstandsverfahren für die Bewertung von Elektromotoren in Unterwassermotorpumpen In dem Verbundprojekt werden die Verbundpartner aus Industrie und Wissenschaft einen Normenentwurf erarbeiten. Dieser Normenentwurf wird die Vermessung am Prüfstand von Elektromotoren für Unterwassermotorpumpen beschreiben. Elektr
Die Suchabfrage hat 191 ms in Anspruch genommen.