Förderprogramm für zukünftige Unternehmensgründerinnen
Das Gründungsbüro der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität und der Hochschule Kaiserslautern nutzt Mittel aus der Programmlinie „EXIST-Women“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) um Frauen bei Unternehmensgründungen zu unterstützen.
Die sogenannte „IDEENWALD
LeVi2 : Lehre echt interaktiv: Praxisnah, Visualisiert und Virtualisiert
Ziel des Projekts ist die Steigerung der Interaktivität mit den Studierenden: Integration aller Teilnehmenden in praktische Übungen, direktes digitales Feedback über Grafiktabletts sowohl im Online- als auch im Präsenzunterricht, Erweiterung der Visualisierungsmöglichkeiten
Weitere Visualisierungsmöglichkeiten werden von drei Hologramm-Projektoren realisiert. (Foto links und Mitte)
Für die Erstellung von 3D-Modellen dient ein 3D-Objektscanner. (Foto rechts)
Mehrere Stift Grafiktablets können direkt an Studierende ausgeliehen werden. Das ermöglicht die Digitalisierung eigener Ideen (wörtlich und bildlich) zum intensiveren Informationsaustausch durch digitale Medien.
Das „Eintauchen“ in die Virtuelle Realität erfolgt mit Hilfe von speziell beschaffenen Headsets . Weiterhin kann das Bild über den speziellen 3D-Beamer projiziert und mit Hilfe von entsprechenden Shutter-Brillen beobachtet werden.
Die Studierenden sammeln Erfahrungen in schneller Informationsvermittlung mit Hilfe digitaler Tablets, im Umgang mit VR-basierten Systemdarstellungen, im Umgang mit 3D-Scannern zur Digitalisierung von Objekten, usw.
Im beruflichen Leben sind Digitalisierungsmittel selbstverständlich und werden vielseitig eingesetzt; Studierende sollen notwendig
LeVi2 : Lehre echt interaktiv: Praxisnah, Visualisiert und Virtualisiert
Ziel des Projekts ist die Steigerung der Interaktivität mit den Studierenden: Integration aller Teilnehmenden in praktische Übungen, direktes digitales Feedback über Grafiktabletts sowohl im Online- als auch im Präsenzunterricht, Erweiterung der Visualisierungsmöglichkeiten
Links zum Weltfrauentag
Die Geschichte des Weltfrauentags
Rückblick Internationaler Frauentag
Die Rechte der Frauen in den letzten 100 Jahren
Frauen-Erwerbstätigkeit - der lange Weg zur Anerkennung
Aim – Geflüchtete MINT-Akademikerinnen in den Arbeitsmarkt
Links zu Afghanistan
DW: Afghanistan: Frauenrechte im Wandel der Zeit Zeit online