Suche

Suchergebnisse

10309 Ergebnisse:
  • 2771. Einfluss der Beanspruchungsfrequenz
    Datum: 23.02.2024
  • Quantifizierte Bewertung des Einflusses der Beanspruchungsfrequenz auf das Ermüdungsverhalten unlegierter Stähle zur Implementierung in ressourceneffiziente Lebensdauerprognoseverfahren Für eine zuverlässige Lebensdauerprognose ist es erforderlich, dass umfangreiche Werkstoffinformationen ermittelt werden, welche die Mikrostruktur und die damit ve
  • 2773. Kerrsch
    Datum: 23.02.2024
  • 2774. ME Bachelor International
    Datum: 21.02.2024
    Contact Language Proficiency English All courses are held in English, necessary language proficiency is B2. German There are no minimum language requirements. However, a basic knowledge of German is recommended. Internship / Practical Training During the Bachelor's degree programme, students must complete 6 weeks of practical work experi
  • Nuestro objetivo es que vengan a estudiar a Kaiserslautern
  • 2776. FDM
    Datum: 21.02.2024
    Sie möchten Ihre Forschungsdaten publizieren oder sind auf der Suche nach Sekundärdaten für Ihr Forschungsvorhaben? Auf der FDM@HAW.rlp-Projektwebsite finden Sie eine Auswahl von disziplinspezifischen und generischen Repositorien für diese Zwecke. Weitere Infos rund ums Forschungsdatenmanagent finden Sie im FAQ-Bereich der Projektwebseite.
  • 2777. FDM - FDM@HAW.rlp
    Datum: 21.02.2024
    FDM@HAW.rlp Das Projekt FDM@HAW.rlp ist ein vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördertes Verbundprojekt von acht Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Rheinland-Pfalz. Vor dem Hintergrund der zunehmenden Bedeutung und Quantität digitaler Forschungsdaten zielt es darauf ab, einheitliche Standards sowie gemeinsame Infras
  • Digitalisierung der Schwerpunktkurse Technik und Wirtschaft im Internationalen Studienkolleg der Hochschule Kaiserslautern In dem durch die Stiftung Innovation in der Hochschullehre von Anfang Juli 2023 bis Ende Januar 2024 geförderten Projekt „Digitalisierung der Schwerpunktkurse Technik und Wirtschaft im Internationalen Studienkolleg der Hochsch
  • Digitalisierung der Schwerpunktkurse Technik und Wirtschaft im Internationalen Studienkolleg der Hochschule Kaiserslautern In dem durch die Stiftung Innovation in der Hochschullehre von Anfang Juli 2023 bis Ende Januar 2024 geförderten Projekt „Digitalisierung der Schwerpunktkurse Technik und Wirtschaft im Internationalen Studienkolleg der Hochsch
  • 2780. Lernvideos Mikroökonomie
    Datum: 21.02.2024
    Link zu den Lernvideos Lernvideos Mikroökonomie Was ist das Projektziel? Ziel des Projektes ist es den Studierenden von Fern-, Online- und Präsenzstudiengängen Inhalte der VWL-Module, insbesondere der Mikroökonomie, mittels Lernvideos zugänglich zu machen. Die Lernvideos sollen einerseits grundlegendes Wissen vermitteln, wie bspw. die Grundl
Die Suchabfrage hat 185 ms in Anspruch genommen.