Suche

Suchergebnisse

10594 Ergebnisse:
  • Willkommen auf der Tagungsseite! Worum ging es bei der Tagung? Die Arbeits- und Berufswelt, auf die Hochschulen und insbesondere Hochschulen für angewandte Wissenschaften ihre Absolvent*innen im Rahmen ihres Bildungsauftrags vorbereiten sollen, unterliegt einem stetigen Wandel. Im Zeitalter der vierten industriellen Revolution sind wir als Gesell
  • Mit Spätburgunder zum Marketing-Preis Friedrich-Gennheimer-Preis 2024 geht an Weincampus-Studentin Leonie Wagner. Die aktuell schwierige wirtschaftliche Lage, die hohe Inflation und die Herausforderungen, die sich durch viele Krisen und globale Unsicherheiten ergeben, führen bei vielen Winzern zu Umsatz- und Gewinneinbußen. Im Sinne einer nachha
  • 1833. Mit Spätburgunder zum Marketing-Preis
    Datum: 29.11.2024
    Mit Spätburgunder zum Marketing-Preis Friedrich-Gennheimer-Preis 2024 geht an Weincampus-Studentin Leonie Wagner. Die aktuell schwierige wirtschaftliche Lage, die hohe Inflation und die Herausforderungen, die sich durch viele Krisen und globale Unsicherheiten ergeben, führen bei vielen Winzern zu Umsatz- und Gewinneinbußen. Im Sinne einer nachha
  • Für wen sind die Workshops? Die Angebote richten sich in erster Linie an Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8-13. Einzelne Workshops werden auch für Jüngere angeboten. Teilweise kann der Schwierigkeitsgrad je nach Klassenstufe angepasst werden. Auf Wunsch können ganze Schulklassen oder auch Kleingruppen von minimal 8 Teilnehmenden betr
  • Workshopangebote der Hochschule Kaiserslautern Theorie ist wichtig – aber die Praxis auch. Die Hochschule Kaiserslautern bietet deshalb eine Reihe von Workshops an, viele davon zu Themen aus dem MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik), aber auch zu Wirtschaftsthemen. Die Workshops werden in der Regel an den drei Studien
  • 1836. Fakten
    Datum: 28.11.2024
    Fakten
  • 1837. Informatik - Teilzeit
    Datum: 28.11.2024
    Was ist ein Teilzeit-Studium? Ein Teilzeit-Studium streckt die Lehrveranstaltungen der Fachprüfungsordnung auf einen größeren Zeitraum. Sie können auf Antrag zwischen dem Teilzeit- und dem Vollzeit-Modell wechseln. Eingangsvoraussetzungen Der Teilzeit-Masterstudiengang Informatik ist konsekutiv zu den Bachelor-Studiengängen Angewandte Inform
  • 1838. Informatik Dual
    Datum: 28.11.2024
    jetzt bewerben! Zentraler OLAT- Kurs Start Downloads Darum Informatik an der Hochschule Kaiserslautern studieren: Die Anwendungsbereiche der Informatik sind vielfältig und die Berufsperspektiven sind sehr gut. Mit Vertiefungsangeboten und Projektarbeiten kannst du Schwerpunkte in einem  Anwendungsbereich setzten, der deine Vorkenntnisse
  • 1839. Startseite
    Datum: 28.11.2024
    Studieninteressierte t3://page?uid=27 Studierende t3://page?uid=43 Forschende t3://page?uid=14 Unternehmen t3://page?uid=104
  • 1840. Master Informatik Dual
    Datum: 28.11.2024
    Darum Informatik Dual an der Hochschule Kaiserslautern studieren: In unserem dualen Studiengang Informatik Master erbringst Du über 50% Deiner Leistungen durch praktische Tätigkeiten in einem Unternehmen. Hierbei kannst Du Deine in den Lehrveranstaltungen erworbenen Kompetenzen gleich einsetzten und vertiefen. Du erreichst damit eine starke Verknü
Die Suchabfrage hat 234 ms in Anspruch genommen.