FAQ zum Dualen Studium an der Hochschule Kaiserslautern
Was ist ein Duales Studium? Ein duales Studium kombiniert ein wissenschaftliches Hochschulstudium mit einer Praxistätigkeit in einem Unternehmen. Dabei kann das im Studium erworbene Wissen von Anfang an konkret angewendet werden. Zugleich bilden die praktischen Erfahrungen eine g
Ähnliche Studiengänge
Medizininformatik In der Medizininformatik erhältst Du neben Informatik-Skills alle Kenntnisse, die dich zum Einsatz und zur Entwicklung von IT-Lösungen in der Medizin und im Gesundheitswesen befähigen. Zusammen mit den jeweiligen Experten lernst du, medizinische Problemstellungen konstruktiv zu analysiere
FAQ zum Dualen Studium an der Hochschule Kaiserslautern
Was ist ein Duales Studium? Ein duales Studium kombiniert ein wissenschaftliches Hochschulstudium mit einer Praxistätigkeit in einem Unternehmen. Dabei kann das im Studium erworbene Wissen von Anfang an konkret angewendet werden. Zugleich bilden die praktischen Erfahrungen eine g
Ähnliche Studiengänge
Medieninformatik Die Medieninformatik ist ein Teilbereich der Informatik. Der Studiengang kombiniert ein Informatikstudium mit Inhalten aus der Gestaltung, Medientheorie, Medientechnik, Kommunikationswissenschaft und BWL. Wer interdisziplinär, also fächerübergreifend, und anwendungsbezogen studieren will, is
FAQ zum Dualen Studium an der Hochschule Kaiserslautern
Was ist ein Duales Studium? Ein duales Studium kombiniert ein wissenschaftliches Hochschulstudium mit einer Praxistätigkeit in einem Unternehmen. Dabei kann das im Studium erworbene Wissen von Anfang an konkret angewendet werden. Zugleich bilden die praktischen Erfahrungen eine g
Duales Studium Angewandte Informatik
Downloads
jetzt bewerben!
Berufliche Perspektiven
Der typische Einsatzbereich von Absolventinnen und Absolventen der Angewandten Informatik ist die Software-Entwicklung. Zu den möglichen Tätigkeiten gehört dabei nicht nur die Programmierung, sondern z.B. auch die Anforderungsanalyse oder das Testen
Um Ihnen die Planung und Organisation Ihres Studiums im Ausland zu erleichtern, nutzen Sie auch die "Integrierten Auslandssemester" (vorgefertigte Pakete inkl. Anerkennung).
Melden Sie Ihr Vorhaben beim International Office durch eine ABSICHTSERKLÄRUNG an:
für ein Sommersemster - bis zum 1. September des Vorjahres (Ach
Nutzung statistischer Ansätze im Rahmen von Lebensdauerprognoseverfahren für gekerbte Proben am Beispiel von unlegierten Stählen
Die Auslegung dynamisch beanspruchter metallischer Werkstoffe und Bauteile beruht üblicherweise auf dem in einer Wöhlerkurve gezeigten Zusammenhang zwischen der Beanspruchungsamplitude und der Bruchlastspielzahl. Hier
Nutzung statistischer Ansätze im Rahmen von Lebensdauerprognoseverfahren für gekerbte Proben am Beispiel von unlegierten Stählen
Die Auslegung dynamisch beanspruchter metallischer Werkstoffe und Bauteile beruht üblicherweise auf dem in einer Wöhlerkurve gezeigten Zusammenhang zwischen der Beanspruchungsamplitude und der Bruchlastspielzahl. Hieraus