Presse und Öffentlichkeitsarbeit
An den drei Standorten der Hochschule Kaiserslautern stehen unsere Pressesprecher*innen für Journalist*innen gern zur Verfügung. Wir vermitteln Ihnen bei Bedarf Interviewpartner und ausgewiesene Experten. Aktuelle Pressemitteilungen und das Archiv der Pressemeldungen finden Sie hier Pressemitteilungen / Portraits v
Das Projekt ist im Bereich des Tissue Engineering angesiedelt. Unter Tissue Engineering versteht man die Herstellung von Gewebeersatz im Labor. Ziel ist die Herstellung von Darmwand analogem Gewebe aus Muskel- und Nervenzellen durch gezielte Beeinflussung mit elektrischen und magnetischen Feldern. Dieses Gewebe kann z.B. für Medikamententests ode
Aim – Geflüchtete MINT-Akademikerinnen in den Arbeitsmarkt
Aim ist unsere Qualifizierung für geflüchtete MINT-Akademikerinnen in Teilzeit mit Blended-Learning-Ansatz. Wir beraten, qualifizieren und vernetzen zugewanderte und geflüchtete Frauen, die im Ausland einen MINT-Hochschulabschluss (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) erw
Berufsbegleitendes Studium „Industriepharmazie“
Kaiserslautern/Pirmasens. Am Montag, den 21. Dezember 2020, 18:00 Uhr bietet die Hochschule Kaiserslautern eine Infoveranstaltung zum berufsbegleitenden Studiengang Industriepharmazie an. Die Veranstaltung wird online durchgeführt, so dass eine ortsunabhängige Teilnahme ermöglicht wird.
In der Vera
Forschungskultur der Hochschule Kaiserslautern
Unsere Forschungsaktivitäten an der Hochschule Kaiserslautern folgen einem gemeinsamen Leitbild.
Die Hochschule ermöglicht Forschung in verschiedenen Disziplinen durch die Bereitstellung der notwendigen Infrastruktur und unterstützt Forschungs- und Transferaktivitäten durch geeignete Anrei
Ausstellung SCHWARZ ZU BLAU in Wismar und Ahrenshoop
Im Mai 2019 erhielten 36 Studierende der Fakultät Gestaltung Wismar und des Fachbereichs Bauen und Gestalten Kaiserslautern, die großartige Möglichkeit drei intensive Tage in den Räumlichkeiten des Kunstmuseums Ahrenshoop zu experimentieren und studieren. &
Hochschulgesetze
Hochschulgesetz vom 23. September 2020 (GVBl. S. 461), zuletzt geändert durch Gesetz vom 22. Juli 2021 (GVBl. S. 453), BS 223-41 Die Grundordnung der Hochschule Kaiserslautern/weitere Ordnungen und Satzungen
ABOUT
15 Studierenden der HS-KL wurde die Teilnahme ermöglicht und gefördert. Die Teilnahme 15 Studierender der Hochschule Heilbronn wurden analog durch die Würth-Stiftung gefördert. Insgesamt bestand die Gruppe aus 10 verschiedenen Nationalitäten: Deutschland, England, USA, Argentinien, Italien, Iran, Österreich, Griechenland, Indien, Ni
Studienplatz sichern!
Starten Sie ihre zukünftige Karriere schon jetzt in 3 Schritten:
Den richtigen Studiengang haben Sie schon gewählt: Systems Engineering for Micro-Electro-Mechanical Systems or Biomedical Micro Engineering Online bewerben und Immatrikulationsantrag ausfüllen: Hier Immatrikulationsantrag einsenden oder a
MecRoKa Ansprechpartner
Hier finden Sie eine Übersicht der Arbeitsgruppe (nähere Infos sind unter dem jeweiligen Namen verlinkt) und deren groben Haupttätigkeitsbereich.
Ansprechpartner mit Sitz/Büro am Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM