Suche

Suchergebnisse

10084 Ergebnisse:
  • 1391. Mitarbeitende - E-Mail
    Datum: 26.08.2024
    E-Mail Ihre E-Mail-Adresse lautet "vorname.nachname@hs-kl.de" Ausführliche Informationen zu E-Mail Weboberfläche zum Abrufen der Mails OWA Anmeldung: "benutzername" (ohne @hs-kl.de) Passwort Mehrfaktor-Abfrage Lokale Einrichtung Anleitung E-Mail
  • 1392. Verfahrensdokumentation
    Datum: 26.08.2024
    Angewandte Ingenieurwissenschaften M.Eng. Prozesstechnik - berufsbegleitend Akkreditiert bis: 30.09.2029 M. Eng Elektrotechnik - berufsbegleitend Akkreditiert bis: 30.09.2029 B.Eng. Elektrotechnik - ausbildungsintegriert (Erstakkreditierung)  Akkreditiert bis: 30.09.2028 B.Eng. Maschinenbau - ausbildungsinte
  • 1393. Fachbeiratsmodell
    Datum: 26.08.2024
    Das Fachbeiratsmodell wird derzeit von den Bachelor- und Masterstudiengängen Virtual Design sowie den Bachelor- und Masterstudiengängen Bauingenieurwesen durchgeführt. Die Re-Akkreditierung der Virtual Design Studiengänge und damit der Abschluss der Pilot-Phase für dieses Modell ist 2023 erfolgt. Die Ausgestaltung des Fachbeiratsmodells wurde u
  • Mitglieder | Prüfungsausschuss (B) CT/ALPHA/PPE aus der Gruppe der Professorenschaft aus der Gruppe der Assistenten/Mitarbeiter aus der Gruppe der Studierendenschaft Prof. Dr. Gregor Grun (Vorsitzender) Annette Maus Philipp Dargel Prof. Dr. Peter Groß Prof. Dr. Georg Kling (stellvertretender Vorsitzender)
  • Starterkit-Angebot für Studierende von Bachelor-Präsenzstudiengängen Der Powerboost für dein Studium Lerne neue Methoden kennen, die dir helfen, dein Studium auf das nächste Level zu heben. Besuche die Starterkits zu einem Thema, das dich interessiert: freiwillig, digital und kostenlos! Diese Themen bieten wir aktuell an: „Planlos war ges
  • 1396. Studienbeginn
    Datum: 26.08.2024
    AING Der Einführungstag für die Bachelor-Präsenzstudiengänge findet am Montag, den 30. September 2024, ab 08:30 Uhr statt. t3://page?uid=4905 BW BETRIEBS­WIRT­SCHAFT Hier finden Sie weiterführende Informationen zum Semestereinführungstag des Fachbereichs Betriebswirtschaft! t3://page?uid=9146 IMST Alle Informationen zu den SETs d
  • Es geht auch praxisorientiert: Datenbankunterricht mit dem DBcoach Hauptziel der innovativen Lern- und Übungsplattform DBcoach ist es, den Zugang zur Programmiersprache SQL zu erleichtern. Der DBcoach wurde in den letzten Jahren von Prof. Dr. Bastian Beggel im Fachbereich Informatik und Mikrosystemtechnik an der Hochschule Kaiserslautern entwickel
  • Es geht auch praxisorientiert: Datenbankunterricht mit dem DBcoach Hauptziel der innovativen Lern- und Übungsplattform DBcoach ist es, den Zugang zur Programmiersprache SQL zu erleichtern. Der DBcoach wurde in den letzten Jahren von Prof. Dr. Bastian Beggel im Fachbereich Informatik und Mikrosystemtechnik an der Hochschule Kaiserslautern entwickel
  • Studiengänge IT-Analyst B.Sc. auslaufend t3://page?uid=1569 Medizin- und Biowissenschaften B.Sc. ausbildungs- und berufsbegleitend t3://page?uid=1535 Physician Assistant B.Sc. hybrid und berufsintegriert t3://page?uid=8376
  • 1400. Studiengaenge-Dual
    Datum: 23.08.2024
    Studiengänge
Die Suchabfrage hat 183 ms in Anspruch genommen.