Infos zu Anreise und Ablauf
Die Veranstaltung startet am Hochschulcampus Pirmasens und endet im Dynamikum.
Für Anreisende mit dem Zug stellen wir einen direkten Bustransfer vom Hbf zum Hochschulcampus zur Verfügung.
Für Anreisende mit Reisebus und Pkw stehen rund um den Hochschulcampus Parkplätze zur Verfügung.
Zur Teilnahme am Programmteil
Wann: 26. September 2024, 8:30 Uhr bis 15:30 Uhr Wo: Dynamikum Pirmasens, Räumlichkeiten der Hochschule KL, Campus Pirmasens Zielgruppe: Schülerinnen der Klassenstufen 8-13 aller weiterführenden Schulen (Realschulen, Gymnasien, BBS) Programm-Ablauf 2024 8:15 Uhr – 8:30 Uhr Bustransfer Hbf – Campus HS Programm am Campus der Hochschule in PS Ab
Formulare berufsbegleitend
Mentorbegleitete praktische Tätigkeit / Mechatronisches Projekt Leitfaden zur Mentorbegleiteten praktischen Tätigkeit (auch für das Mechatronische Projekt)
Anmeldung Mentorbegleitete praktische Tätigkeit
Anmeldung Mechatronisches Projekt Bachelorarbeit/Masterarbeit Grundlegen Anforderungen an Bachelor- und
Leitfaden: Betriebliches Projekt
Vorgehensweise
Suchen Sie sich ein geeignetes Thema in ihrem nahen betrieblichen Umfeld und einen betriebliche(n) Betreuer(in).
Sprechen Sie die Thematik mit dem betrieblichen Betreuer ab und verfassen Sie eine Gliederung und ein Exposé (max. 2 Din A4-Seiten).
Suchen Sie sich einen Hochschulbetreuer(in) und besp
5055870-4445000Berufsbegleitende
Bachelorstudiengänge FB AING
ET, MB, MT, WI
Anmeldung zur Bachelorarbeit
Die Anmeldung ist spätestens eine Woche vor Beginn im Prüfungsamt abzugeben!
Name: …………………………….. Vorname: ……………………………..
Matr.-Nr.: …………………………….. Geb.-Datum: ……………………………..
E-Mail-Adresse: …………………………….. Fachsemester: ……………………………..
Studie
HS Kaiserslautern, AING W. Kaiser Grundlegen Anforderungen an Bachelor und Master Arbeiten (berufsbegleitend) Bachelor-Arbeit Master-Arbeit Modulbeschreibung Modulbeschreibung Die Studierenden können sich selbstständig in eine komplexe ingenieurwissenschaftliche Aufgabenstellung einarbeiten. Sie beschaffen die nötigen Informationen und organi
Berufsbegleitende
Bachelorstudiengänge FB AING
ET, MB, MT, WI -1905-37338000
Anmeldung zum Betrieblichen Projekt
Die Anmeldung ist spätestens eine Woche vor Beginn im Prüfungsamt abzugeben!
Name:……………………………………………………Vorname: ………………………………………………….
Matr.-Nr.: ……………………………………………….Geb.-Datum: …………………………………………….
Email-Adresse: ………………………………………..Fac
E-Mail
Ihre E-Mail-Adresse lautet "benutzername@stud.hs-kl.de"
Ausführliche Informationen zu E-Mail
Weboberfläche zum Abrufen der Mails OWA
Anmeldung: "benutzername" (ohne @stud.hs-kl.de) Passwort Mehrfaktor-Abfrage
Lokale Einrichtung Anleitung E-Mail