Regelungstechnik - 5 CP Die Regelungstechnik ist von zentraler Bedeutung für die Stabilisierung und gezielte Beeinflussung dynamischer Systeme derart, dass sie ein gewünschtes Verhalten aufweisen. Sie unterscheidet sich von der Steuerungstechnik durch einen geschlossenen Wirkungsablauf in Prozessen, der die Stabilisierung instabiler Systeme üb
Betriebswirtschaftslehre für Ingenieure - 5 CP Die Studierenden kennen die Grundbegriffe der BWL und VWL Sie kennen die wesentlichen Charakteristika der verschiedenenen Rechtsformen Die Studierenden besitzen ein Grundwissen bzgl. Inhalt und Herkunft des Zahlenwerkes der Gewinn- und Verlustrechnung sowie der Bilanz. Des Weiteren haben d
Signale und Systeme 1 - 5 CP Grundlagen für nachfolgende Lehrveranstaltungen. Im Gegensatz zum klassischen Ansatz werden zeitkontinuierliche und zeitdiskrete Signale und Systeme parallel eingeführt und analysiert. Die Studierenden können Signale klassifizieren und verinnerlichen die Eigenschaften linearer zeitinvarianter (LTI) Systeme, die