Suche

Suchergebnisse

10571 Ergebnisse:
  • 10011. Jonas Ziman
    Datum: 11.07.2025
    Wissenschaftlicher Mitarbeiter Teamleitung "Hochfrequenzermüdung" Funktion an der Hochschule
  • Durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderte Forschungsprojekte Separierung von Oberflächen- und Volumenschädigung infolge HCF/VHCF-Beanspruchung zur Identifikation des Re-Use-Potentials von Vergütungsstähle Um die vorgeschädigten Bauteile nach einer Rekonditionierung wieder in neuen Maschinen und Anlagen nutzen zu können, ist e
  • Abgeschlossene Forschungsprojekte Einsatz zerstörungsfreier Prüfverfahren in einer neuen Ein-Proben Prüfstrategie zur Abschätzung von Ermüdungsdaten DFG STA 1133/6-1 Mikrostrukturbasierte Lebensdauerberechnung „MibaLeb“ BMWi, Projektträger GRS, Kooperationsprojekt mit dem WPT, TU Dortmund, LZFPQ, Universität des Saarlandes, MPA
  • 10014. Team
    Datum: 11.07.2025
    M. Sc. Denis Martin Baczynski HIWI
  • Der Frequenzeinfluss ist in den Wechselverformungskurven von Laststeigerungsversuchen deutlich in Form einer Verschiebung der ersten Werkstoffreaktion zu höheren Spannungsamplituden (220 MPa für 80 Hz und 240 MPa für 260 Hz) erkennbar. Diese erste Werkstoffreaktion kann auch zur Abschätzung der Ermüdungsfestigkeit des Werkstoffs genutzt werden. D
  • Studienprojekt für AI/MI/MedI/DMM – Ablauf (Wintersemester 2025/2026) Das Studienprojekt wird in jedem Semester angeboten. Es läuft jeweils in der ersten Hälfte der Vorlesungszeit (in diesem Semester bis zum 21.11.2025). Vorgesehen ist, das Projekt im 6. oder im 7. Semester (vor oder nach der Praxisphase) zu absolvieren. In der zweiten Hälfte der
  • Projekte / Arbeitsgruppen Waste-2-Value https://www.hs-kl.de/forschung/forschungsprojekte-kompetenzen/verbundvorhaben/waste-to-value Biomat https://biomat-testbed.eu/
  • 10018. Jan-Erik Nebel
    Datum: 14.07.2025
    2024 - heute   Wiss. Mitarbeiter am WWHK, Hochschule Kaiserslautern­ ­­2022 - 2024    Assistent am WWHK, Hochschule Kaiserslautern 2022 - 2023    Masterstudium Maschinenbau/Mechatronik, Hochschule Kaiserslautern 2019 - 2021    Hilfswiss. Mitarbeiter am WWHK, Hochschule Kaiserslautern
  • 10019. Jan-Erik Nebel
    Datum: 14.07.2025
    Wissenschaftlicher Mitarbeiter Funktion an der Hochschule
  • 10020. Janina Koziol
    Datum: 14.07.2025
    2024 - heute   Gruppenleitung "Analytik und Mikroskopie" 2023 – heute   Wiss. Mitarbeiterin am WWHK, Hochschule Kaiserslautern  2022 – 2023    Assistentin am WWHK, Hochschule Kaiserslautern  2022                 Hilfswiss. Mitarbeiterin am WWHK, Hochschule
Die Suchabfrage hat 224 ms in Anspruch genommen.