
Über das Projekt
Das Projekt SoliD – „Souverän lernen im Digitalen“ soll Studierende und Lehrende an der Hochschule Kaiserslautern befähigen, sich im Dschungel der digitalen Möglichkeiten des Lernens und Lehrens zurechtzufinden. Dazu werden Lern- und Weiterbildungsangebote konzipiert, das Hard- und Softwareangebot aufgestockt sowie Tagungen und Austauschveranstaltungen für eine breite Zielgruppe durchgeführt.

Ankommen gestalten
Das Ziel ist ein gelungenes Ankommen der Studierenden und Lehrenden im digitalen Lernraum der Hochschule.

Lerngelegenheiten schaffen
Hier werden gezielte Lernangebote konzipiert, wodurch der Kompetenzerwerb der Zielgruppen gefördert wird.

Transfer leben
Es soll ein strukturierter Austausch angestoßen werden und damit auch der Blick über den Tellerrand der Hochschule geworfen werden.

Chancen ermöglichen
Es werden Ressourcen investiert, um die Chancengerechtigkeit zu erhöhen und Raum für digitale Innovationen zu geben.

Das Projekt SoliD (Souverän lernen im Digitalen) wird durch die Stiftung Innovation in der Hochschullehre gefördert.