Suche

Suchergebnisse

2581 results:
  • 51. INFLENS
    Date: 07.12.2017
    INFLENS Applied Research Center Integrated Miniaturised Systems INFLENS Effect of inflammatory and antiinflammatory compounds upon neural stemcell quality in the healthy and neurodegenerated enteric nervous system In this study, the effect of inflammatory and antiinflammatory compounds such as bacterial lipopolysaccharide respectively fungal der
  • 52. Einleger_SI_High-RAIMS-DRUCK.pdf
    Date: 07.12.2017
    Applied Research Center Integrated Miniaturised Systems High-RAIMS High-resolution Raman-Microscopy and nanoscale material analysis to support the material science subjects of the research focus IMS Raman spectroscopy is a widely used optical method for material analysis. In the research focus ‘Integrated Miniaturised Systems’ (IMS) several rese
  • 53. PMCN_15_03_10.pdf
    Date: 07.12.2017
    CAMPUS-NACHRICHTEN DIENSTAG, 10. MÄRZ 2015 NR. 58 SEITE 21 TERMINE ................................................................................................................. Mut zur Lücke Zwischen Bachelor und Master kann ein „Gap-Year“ nach dem Bachelor eine gute Möglichkeit sein Nach dem Bachelor nahtlos den Master anschließen? Darauf
  • 54. PMCN_14_09_23.pdf
    Date: 07.12.2017
    DIENSTAG, 23. SEPTEMBER 2014 CAMPUS-NACHRICHTEN NR. 221 SEITE 21 TERMINE „Es geht um hochaktuelle Technologien“ Die Mikrosystemtechnik ist am Puls der Zeit – Manuel Dasch hat den Weg in die Wirtschaft gewählt Der ehemalige Student der Mikrosystemtechnik am Campus Zweibrücken, Manuel Dasch, fand nach seinem Praxissemester in Singapur einen Arbe
  • 55. PMCN_14_07_08.pdf
    Date: 07.12.2017
    CAMPUS-NACHRICHTEN DIENSTAG, 8. JULI 2014 NR. 155 SEITE 17 TERMINE Schlüsseltechnologien „Mikro und Nano“ Zusätzliche Forschungsförderung – „In förderungswürdigen Bereichen hervorragend aufgestellt“ Studenten der Mikro- und Nanotechnologie (MNT) sowie der Forschungsschwerpunkt Integrierte Miniaturisierte Systeme (IMS) am Standort Zweibrücken p
  • 56. PMCN_15_09_01.pdf
    Date: 07.12.2017
    CAMPUS-NACHRICHTEN DIENSTAG, 1. SEPTEMBER 2015 Mehr junge Leute für Technik und Naturwissenschaft NR. 202 SEITE 17 TERMINE Berlin/Zweibrücken. Angesichts des Fachkräftebedarfs der Wirtschaft will Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) mehr junge Leute für technische und naturwissenschaftliche Berufe gewinnen. „Wir brauchen viele Menschen mit sol
  • 57. PMCN_15_02_03.pdf
    Date: 07.12.2017
    CAMPUS-NACHRICHTEN DIENSTAG, 3. FEBRUAR 2015 NR. 28 SEITE 17 TERMINE Optimal auf das Berufsleben vorbereitet Michael Olk hat an der Hochschule in Zweibrücken Mikrosystemtechnik studiert Michael Olk arbeitet bei einem Luxemburger Sensorhersteller. Hauptsächlich beschäftigt er sich mit Materialien und Werkstoffen für gedruckte Elektronik und die
  • 58. PMCN_14_11_25.pdf
    Date: 07.12.2017
    CAMPUS-NACHRICHTEN DIENSTAG, 25. NOVEMBER 2014 NR. 273 SEITE 21 TERMINE Forschen für eine schnelle Diagnose Zweibrücker Hochschul-Absolventin Nathalie Stegmaier arbeitet als Ingenieurin in der Entwicklung Von Merkur-Mitarbeiterin Susanne Lilischkis Zweibrücken. „Ich habe mich nach einem freiwilligen sozialen Jahr an einer Schule für geistig
  • 59. PMCN_14_08_05.pdf
    Date: 07.12.2017
    CAMPUS-NACHRICHTEN DIENSTAG, 5. AUGUST 2014 Kaiserslautern. Der Leiter des Dezernats für Studien- und Prüfungsangelegenheiten der Fachhochschule Kaiserslautern, Karl Naumann, vollendete am vergangenen Freitag sein 40-jähriges Dienstjubiläum. Nachdem er am Gymnasium Kusel das Abitur abgelegt hatte, trat der Jubilar am 1. August 1974 bei der Landes
  • 60. PMCN_14_07_29.pdf
    Date: 07.12.2017
    CAMPUS-NACHRICHTEN DIENSTAG, 29. JULI 2014 NR. 173 SEITE 17 TERMINE Dem Prostatakrebs auf der Spur Arbeitsgruppe unter Prof. Sven Ingebrandt arbeitet an einem Sensor zur Früherkennung Die FH Zweibrücken ist Teil des Forschungsprojekts „Prosense“ – dabei geht es um die Früherkennung von Prostatakrebs. Auch die Chinesin Xiaoling Lu forscht auf d
The search query was processed in 168 ms.