
Verfahrenstechnik
Verfahrenstechnik ist eine Stoffumwandlungstechnik.

Verfahrenstechnik
- ist spannend
- bestimmt unsere Zukunft
- war und ist die wichtigste Methode um Wirkstoffe herzustellen
- ist auch, aber nicht nur, angewandte Chemie
- verknüpft Thermodynamik, Strömungslehre und Statistik zu einem neuen Ganzen
- erfordert ein hohes Maß an Kreativität
- ist international
Verfahrenstechnische Projekte
- stellen in der Regel hohe Investionen in die Anlagentechnik dar
- laufen vom Konzept bis zum ersten Probelauf über mehrere Jahre
- werden häufig von interdisziplinären, multinationalen Teams betreut
Wichtige Meilensteine der Verfahrenstechnik
- Ammoniaksynthese
- Rohölverarbeitung
- Ethylen/Propylen Herstellung durch Steamcracken
- Synthesegas- / Wasserstoffherstellung
- Wirkstoffsysnthesen, wie z.B.
- Acetylsalicylsäure
- Vitamin A, C, E

Prof. Dr.-Ing. Wulf Kaiser
FacultiesAngewandte Ingenieurwissenschaften
Consultations13:15 bis 14:30 bitte per Email Termin vereinbaren!
CampusRoomF2.017