Event
Online-Workshop: Schlau statt abhängig - KI sinnvoll fürs Lernen nutzen
Online-Workshop am 19.03.2025, 14:00 - 15:30h
Zielgruppe: Studierende
Nina Bach (Lerncoach): Schlau statt abhängig: KI sinnvoll fürs Lernen nutzen
Beschreibung:
KI kann beim Lernen helfen – aber nur, wenn du sie richtig einsetzt. Wann unterstützt sie dich wirklich, und wann bremst sie eher deine eigene Entwicklung? Welche Rolle spielt dein eigenes Lernverhalten dabei?
In diesem Workshop erfährst du, wie Lernen eigentlich funktioniert und warum selbstreguliertes Lernen so wichtig ist. Wir schauen uns an, wo KI dich dabei unterstützen kann – und wo du besser auf dein eigenes Denken setzen solltest. Keine Tool-Schulung, sondern ein Blick aufs große Ganze: Wie kannst du KI clever nutzen, ohne dich abhängig zu machen?
Ziele:
Nach dem Workshop kannst du …
- erklären, wie Lernen funktioniert und worauf es ankommt.
- reflektieren, wann KI-Tools dir wirklich weiterhelfen – und wann nicht.
- bewusst entscheiden, wie du KI für dein eigenes Lernen nutzt.
- dein Lernen selbst in die Hand nehmen und smarter lernen.
Inhalte:
- Selbstreguliertes Lernen: Wer übernimmt die Kontrolle – du oder die KI?
- Wie funktioniert Lernen – und was hat das mit dir zu tun?
- KI als Lernbuddy: Wo hilft sie, wo schadet sie?
- Erfahrungsaustausch: Wie nutzt du KI im Studium?
Anmeldung für Studierende: https://terminplaner6.dfn.de/de/b/29a1ff6b1a5b1b3598ce5f29dc3cdeb5-1081601)
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich an: hochschuldidaktik@hs-kl.de
Informationen zur gesamten Workshopreihe:
Im Zeitraum Ende Februar bis Anfang April bietet die Workshopreihe „Qualifiziert KI? KI qualifiziert!“ Ihnen interessante Einblicke zu KI im Hochschulkontext.
Sie erhalten einen Überblick über die Nutzung und Gestaltungsfragen von generativer KI im Lehr- und Lernkontext und testen einzelne Anwendungsszenarien. Der Einsatz von KI-Werkzeugen wird in einem weiteren Workshop spezifisch aus der Perspektive von ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen diskutiert. In einem Gedankenexperiment wird der Frage,was es bei der Entwicklung und dem Einsatz von generativen KI-Systemen aus ethischer Sicht zu beachten gilt, nachgegangen. Außerdem wird die Studierendensicht und wann KI beim Lernen helfen kann adressiert.