Offener Hochschul-Campus in Pirmasens am 5. April
Kennenlernen des Studienangebots mit garantiertem Campus-Feeling
Wie alle Studienorte der HS Kaiserslautern öffnet auch der Campus Pirmasens am Samstag, den 5. April wieder seine Türen und lädt zum diesjährigen Tag des Offenen Campus ein. Von 10 bis 15 Uhr bietet das Veranstaltungsprogramm alle Informationen, die für eine optimale Studienwahlentscheidung notwendig sind und gleichzeitig die Möglichkeit, den Hochschulcampus auf der Pirmasenser Husterhöhe aus nächster Nähe in Augenschein zu nehmen. Darüber hinaus sorgen das Rahmenprogramm mit Special Events wie dem Campuslauf und nicht zuletzt das gastronomische Angebot für echtes „Campus-Feeling" - nicht nur bei den Studieninteressierten, sondern sicherlich bei allen Gästen.
Dreh- und Angelpunkt der Veranstaltung ist das Atrium: Hier starten am Infopoint Labor- und Campusführungen, Mitarbeiterinnen des Studierendensekretariats beantworten Fragen rund um Bewerbung und Einschreibung und das Referat Student Life Cycle informiert zu studienbegleitenden Unterstützungs- und Beratungsangeboten. In der Atriummitte bieten ausländische Studierende zusammen mit dem Referat Internationales und Sprachen Kulturelles aus ihren Heimatländern. Ein gebündeltes Beratungsangebot rund um das Studium am Campus Pirmasens finden die Besucherinnen und Besucher auch im Audimax vor. An Infoständen der einzelnen Studiengänge trifft man Mitarbeitende und Lehrende, die zu den jeweiligen Wunschstudiengängen beraten, Kooperationsunternehmen informieren über Praktika sowie Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten und auch die Agentur für Arbeit ist wieder vor Ort.
In anschaulichen Vorträgen und Laborvorführungen erhalten Interessierte einen guten Einblick in Inhalte, Ablauf und Berufsperspektiven der Studiengänge. Offene Fragen können im persönlichen Gespräch mit Fachvertretern und Studierenden geklärt werden.
Darüber hinaus können sich die Besucherinnen und Besucher auf mehrere Programmhighlights freuen. Der Studiengang Logistik ermöglicht mit dem Comedy-Vortrag „TNL: The next Logistics, smart mit künstlicher Intelligenz“ wieder eine unterhaltsame Perspektive auf das Thema Logistik. Der Studiengang Leder- und Textiltechnik führt einen Workshop zum Thema "Färben von Textilien" durch, bei dem die Teilnehmenden nicht nur Einblicke in die Techniken der Textilfärbung und Textilveredlung erhalten, sondern auch die Möglichkeit haben, Baumwolltaschen selbst zu färben und anschließend zu bedrucken. Einen spielerischen Zugang zur Chemie bietet der Studiengang Angewandte Chemie mit einem Escape Room, einem Format der Adventure Games. Für junge Besucherinnen und Besucher gibt es eine spezielle Kinder-Uni-Veranstaltung zum Thema Spurensicherung, einen Seifenblasen-Workshop und Kinderschminken. Ein weiteres Programmhighlight ist der Campuslauf, der sich an alle Laufbegeisterten richtet und eine tolle Gelegenheit bietet, den Campus und die nähere Umgebung auf sportliche Weise zu erkunden. Die Anmeldung ist sowohl im Vorfeld online als auch am Veranstaltungstag vor Ort möglich. In diesem Jahr wird der Campuslauf mit tollen Preisen durch die Sparkasse unterstützt.
Auch für das leibliche Wohl der Gäste ist gesorgt: Die Mensa öffnet ihre Türen und bietet leckere warme Speisen an und im Atrium halten Studierende an der Kaffeebar Snacks bereit.
Offener Campus am HS-Standort Pirmasens am Samstag, den 5. April von 10 bis 15 Uhr. Das ausführliche Standortprogramm, die App zum Offenen Campus und alle weiteren Informationen im Internet unter www.hs-kl.de/offenercampus
Hinweis: Für den Workshop „Färben von Textilien“ und für die Kinder-Uni ist eine Voranmeldung über die Website erforderlich.