Nachhaltigkeit - Interdisziplinäre Perspektiven

Neue Veröffentlichung von Prof. Dr. Michael Jacob zum Thema Nachhaltigkeit

In vier Bänden veranschaulicht Prof. Dr. Jacob vom Fachbereich Betriebswirtschaft der Hochschule Kaiserslautern die Vielseitigkeit und die Stellung sowie Bedeutung der Nachhaltigkeit in unserer Umwelt.

Die Basis bildet der erste Band, der die Grundlagen der Nachhaltigkeit im Sinne einer Interdisziplinären Perspektive darstellt und damit einen umfassenden Überblick zum Themengebiet der Nachhaltigkeit in strukturierter Form bietet. Im zweiten bis vierten Band werden die Dimensionen der Nachhaltigkeit behandelt und somit mehrere Fachdisziplinen in den Bereichen Ökologie, Soziales und Ökonomie vernetzt.

In allen Bändern werden aktuelle Details und Hintergrundinformationen erläutert. Neben geschichtlichen Entwicklungen und potenzieller Anwendbarkeit in ausgewählten Branchen werden unterschiedliche Begriffe sowie Aspekte der Nachhaltigkeit diskutiert. Im Fokus liegen die jeweiligen Leitprinzipien sowie die nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen (SDGs), die für jeden Bereich themenspezifisch gewählt und näher beleuchtet werden.

Zielgruppe der Publikation, die zu einem vertieften Verständnis der vielfältigen Herausforderungen der Thematik Nachhaltigkeit führt, sind Führungskräfte, Spezialisten in Unternehmen und Politik sowie Studierende. Neben Ökonomen erhalten auch Informatiker, Juristen und andere Berufsgruppen einen Mehrwert, wenn sie über ihre Fachperspektive hinaus ein umfassendes Verständnis von Nachhaltigkeit erwerben.

Die Publikation ist im Fachhandel oder beim Springer-Verlag als eBook oder Druckversion erhältlich.

Publikation beim Springer-Verlag: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-658-46667-1     

Press releases

Presseberichte

Pressemitteilung

Bildmaterial

Buchcover