Innovationskraft, KI & New Work

So gelingt der Wandel im Mittelstand

KMU und Familienunternehmen stehen vor immer neuen Herausforderungen. Wir laden Sie herzlich ein zur Veranstaltung „Innovationskraft, KI & New Work: So gelingt der Wandel im Mittelstand“ an der Hochschule Kaiserslautern am Campus Zweibrücken.

Im Rahmen der Veranstaltung werden Kernergebnisse einer im Sommer letzten Jahres durchgeführten empirischen Studie über aktuelle Herausforderungen im Mittelstand präsentiert und auf Basis von inspirierenden individuellen Lösungsansätzen und fachlichen Impulsen für ausgewählte Bereiche – Mitarbeiterbindung, Digitale Transformation, New Work – anschließend diskutiert.

Prof. Dr. Christine Arend-Fuchs hat in ihrer Studie Interviews mit mittelständischen Unternehmen und Familienunternehmen verschiedener Branchen durchgeführt und dabei folgende Fokusthemen betrachtet: Fachkräftemangel, Umgang mit dem Generationen-Mix, Einfluss von Digitalisierung und Anwendung von KI, sowie die Bedeutung von New Work und Future Skills in Strategie und Umsetzung.

HSKL
Prof. Dr. Christine Arend-Fuchs

Studiengangsleitung "Intelligent Enterprise Management, Master", Fachausschuss Studium und Lehre BW, Fachkommission BW MBA-Fernstudiengänge, Gleichstellungsbeauftragte FB BW, Prüfungsausschuss BW Bachelor, Senatsausschuss für Gleichstellungsfragen, Vertrauensprofessorin FB BW

HSKL
Dipl.-Kffr. Anna-Lydia Imamovic

Assistentin FB BW