Umgang mit der Chipkarte
In Ihre Chipkarte ist eine sehr dünne Antenne integriert (kontaktlose Chipkarte), die keine starken Verformungen verträgt. Auch der Thermo-Streifen ist empfindlich und soll ja einige Jahre halten. Bewahren Sie Ihre Chipkarte deswegen immer in einer Schutzhülle und am besten in der Geldbörse auf.
Dies sollten Sie mit Ihrer
Validieren der Chipkarte
Die Chipkarte ist immer für den Zeitraum gültig, der auf dem unteren (Thermo-) Streifen angegeben ist. Auf Ihrer erste Chipkarte ist bereits ein Gültigkeitszeitraum vorhanden. Dieser kann überschrieben werden, wenn Sie sich für das nächste Semester zurückmelden.
Die Verlängerung des Gültigkeitszeitraums nennt sich Validi
So erhalten Sie eine Ersatz-Chipkarte
Eine Ersatz-Chipkarte kann in verschiedenen Fällen erforderlich sein, z. B.:
Verlust der Chipkarte Chipkarte funktioniert nicht mehr Namensänderung
Bitte wenden Sie sich für eine Ersatz-Chipkarte an den Chipkarten-Service der Hochschulbibliothek.
Bei Verlust oder unsachgemäßer Handhabung der Chipk
ODPfalz II Offene Digitalisierungsallianz für die Pfalz
Ansprechpartner: Prof. Dr.-Ing. Gerd Bitsch Prof. Dr.-Ing. Sven Urschel
Laufzeit: 2023 – 2027 https://www.offenedigitalisierungsallianzpfalz.de/ _blank MiNaMag Mikro- und nanostrukturierte hartmagnetische Materialien und Bauteile für mikrotechnische Anwendungen
Ansprechpartner
EmKiPro2 - Embodiment durch KI-gestützte Propriozeption in Prothesen
Im Mittelpunkt des Projekts steht die Entwicklung einer Beinprothese, die mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) Außenreize, die durch Druck, Berührung oder einen Temperaturwechsel ausgelöst werden weiterleitet und Empfindung in Muskeln und Gelenken simuliert.
Für die Dateng
Die Techniker lädt ein: Digitale Gesundheitstage 2025
Mit den digitalen Gesundheitstagen 2025 lädt die TK alle Mitarbeitenden der Hochschule ein von einem abwechslungsreichen, digitalen Programm zu profitieren. Freuen Sie sich auf spannende Live-Seminare, interaktive Workshops und wertvolle Impulse, die Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden stärken
10 Jahre MBA Motorsport-Management der Hochschule Kaiserslautern
Der MBA Motorsport-Management feiert 2025 sein 10-jähriges Jubiläum. Seit einem Jahrzehnt bildet das berufsbegleitende Studienprogramm der Hochschule Kaiserslautern Fach- und Führungskräfte für die internationale Motorsportbranche aus und hat sich als eine der führenden Weiterbildung
10 Jahre MBA Motorsport-Management der Hochschule Kaiserslautern
Der MBA Motorsport-Management feiert 2025 sein 10-jähriges Jubiläum. Seit einem Jahrzehnt bildet das berufsbegleitende Studienprogramm der Hochschule Kaiserslautern Fach- und Führungskräfte für die internationale Motorsportbranche aus und hat sich als eine der führenden Weiterbildung
Forschen & Entwickeln
Sie haben Interesse an Forschung und Entwicklung? Das Referat Wirtschaft und Transfer ist Ihre primäre Anlaufstelle, wenn Sie Interesse haben an
Forschungs- und Verbundprojekten oder Forschungs- und Projektaufträgen.
Unser Angebot umfasst
die Vermittlung von ForschungspartnerInnen, die Unterstützung bei der Suc