Suche

Suchergebnisse

9937 Ergebnisse:
  • 9921. Zweibrücken - Hinweise zur Nutzung
    Datum: 11.01.2022
    Hinweise zur Nutzung Gebucht werden kann das ElKaz über das campusboard (Mitarbeiter*innen-Account). Für Studierende übernehmen wir vom Familienservice die Buchung gerne für Sie. Eine kurze E-Mail genügt! Bitte lesen Sie die Nutzungsordnung und registrieren Sie sich vor der ersten Nutzung für das ElKaz (hinterlegt unter Anmeldeunterlagen)
  • 9922. Zweibrücken - So finden Sie uns
    Datum: 18.01.2023
    So finden Sie uns
  • 9923. Zweibrücken - So finden Sie uns Iframe
    Datum: 18.01.2023
    So finden Sie uns Iframe
  • Studierendensekretariat und Prüfungsamt Zweibrücken Sprechstunden Die Öffnungszeiten sind wie folgt geregelt: Frau Adel  Offene Sprechstunde: Dienstag bis Donnerstag 09:00 bis 11:30 Uhr Sprechstunde nach Terminvereinbarung: Montag Frau Baumgärtner Offene Sprechstunde: Dienstag 09:00 bis 12:00 Uhr und 13:30-15:00 Uhr, Mittwoch und
  • Studierendenvertretung am Campus Zweibrücken Sie wollen sich mit Ihren Kommiliton*innen austauschen? Haben Probleme oder Fragen neben dem Studium? Hier finden Sie Ihre Ansprechparnter*innen am Campus Zweibrücken, wenn es um Ihr Leben neben dem Studium geht.
  • 9926. Zweibrücken - Virtueller Rundgang zw
    Datum: 18.01.2023
    Virtueller Rundgang zw
  • Willkommen am Campus Zweibrücken! Studiengänge im Fachbereich Informatik und Mikrosystemtechnik https://www.hs-kl.de/informatik-und-mikrosystemtechnik Studiengänge im Fachbereich Betriebswirtschaft https://www.hs-kl.de/betriebswirtschaft/studiengaenge/bachelor Jetzt einschreiben! https://icms.hs-kl.de/qisserver/pages/cs/sys/portal/hisino
  • 9928. Zweibrücken - Zweibrücken
    Datum: 20.12.2021
    Zweibrücken Übersicht über die Kitas in ZW. Die Anmeldung erfolgt bei den kirchlichen Trägern direkt bei der Einrichtung, bei den städtischen Einrichtungen über das Formular Bedarfsmeldung zur Kindertagesbetreuung auf der oben aufgeführten Webseite.
  • 9929. Zweibrücken als Heimatsort
    Datum: 10.03.2023
    Weitere Informationen Zweibrücken als Heimat Nicht nur unser Campus in Zweibrücken hat einiges zu bieten, auch die Stadt überzeugt mit ihrem Charme. Zweibrücken bietet dir viele Möglichkeiten, um einen Ausgleich vom Studienalltag zu finden.  Zweibrücken ist durch die Anzahl von ca. 34.000 Einwohnern sehr familiär und heimatnah. Durch
  • Die Aktivitäten im Überblick Freizeit Durch die vielen Freizeiteinrichtungen gibt es immer etwas zu erleben. Hier ein kleine Auswahl: Hallen- und Freibad Kletterzentrum Freizeitzentrum (Bowling, Minigolf, Kids-Arena, ...) Karthaus Eis-Arena Kino Sport SPORT wird in der Rosenstadt, aber auch im Landkreis groß geschrieben. Unter
Die Suchabfrage hat 178 ms in Anspruch genommen.