Suche

Suchergebnisse

10573 Ergebnisse:
  • 9811. Projekte
    Datum: 10.06.2025
    openIntelliCare umfasst die Entwicklung einer offenen Plattform zur Überwachung von Vitalparametern pflegebedürftiger, selbständig lebender Menschen auf Basis biometrisch-physikalischer Sensornetzwerke, intelligenter, wissensbasierter Erkennung von Notfallsituationen und deren effizientem, ergonomischem Management. Laufzeit: 2013 bis 2016 Gefö
  • Ansprechpartner Prüfungsamt Kaiserslautern - Fachbereich Bauen und Gestalten Studiengang;Sachbearbeiterin;Raum;Durchwahl 0631/3724-;E-Mail Architektur Bachelor/Master;Rains, Stephanie;Kammgarn F 0.035;4407;stephanie.rains@hs-kl.de Bauingenieurwesen Bachelor/Master;Haußner, Nicole;Kammgarn F 0.033;4406;nicole.haussner@hs-kl.de Bauingenieurwesen -
  • Weitere Hinweise Die Stipendienhöhe beträgt 300,- Euro/Monat (3.600,- Euro/Jahr), die je zur Hälfte von privaten Mittelgebern sowie dem Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) zur Verfügung gestellt werden. Das Stipendium wird nicht auf das BAföG angerechnet. Es sind keine Sozialversicherungsbeiträge zu entrichten und di
  • 9814. H 0.111
    Datum: 10.06.2025
    Labor H 0.111 - Thermische Verfahrenstechnik (TVT) Forschungsthemen Elektrifizierung Verfahrenstechnischer Prozesse  (Details) Lehre Rektifikation / Destillation Wärmeübertragung Wärmepumpen Extraktion Ausstattung Rektifikationskolonne (DN50, 3 m Höhe) Gerührte Extraktionskolonne (2 m Höhe) Begehbare Abzüge für Arbeit
  • Labor H 0.111 - Thermische Verfahrenstechnik (TVT) Forschungsthemen Elektrifizierung Verfahrenstechnischer Prozesse  (Details) Lehre Rektifikation / Destillation Wärmeübertragung Wärmepumpen Extraktion Ausstattung Rektifikationskolonne (DN50, 3 m Höhe) Gerührte Extraktionskolonne (2 m Höhe) Begehbare Abzüge für Arbeit
  • Zeiten des Ferienprojekts: 13.-15. Oktober 2025 von 8-16 Uhr Kosten: Das Projekt wird über das Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration finanziert.               Ein Unkostenbeitrag für Verpflegung wird im Nachgang erhoben. Ab 8 Uhr sind wir für Ihre Kinder da und
  • Zeiten des Ferienprojekts: 13.-15. Oktober 2025 von 8-16 Uhr Kosten: Das Projekt wird über das Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration finanziert.               Ein Unkostenbeitrag für Verpflegung wird im Nachgang erhoben. Ab 8 Uhr sind wir für Ihre Kinder da und
  • Bewerbung um einen Beitrag zum Tag der Forschung Termin:           08.10.2025, ab ca. 14 Uhr bis ca. 19:00 Ort:                 Aula / Campus Kammgarn Kaiserslautern
  • Vorkurse: ausbildungsintegriert AING, Mathevorkurs Hier finden Sie die Inhalte und Termine des Mathematikvorkurses für die ausbildungsintegrierten Studienanfänger des Wintersemesters 2025/26 im Fachbereich AING.
  • 9820. Mathevorkurs (ausbildungsintegriert)
    Datum: 11.06.2025
    Direkt zum Anmeldeformular
Die Suchabfrage hat 205 ms in Anspruch genommen.