Suche

Suchergebnisse

9937 Ergebnisse:
  • 9651. Tipps & Feedback - Tipps
    Datum: 15.03.2016
    Tipps Sie haben sich auf den vorhergehenden Seiten des OSA mit vielen Aspekten des berufsbegleitenden Fernstudiums Betriebswirtschaft beschäftigt. Vielen Dank für Ihre Zeit, Ihre Konzentration und Ihre Energie. Als kleines Dankeschön und als Resümee geben Ihnen die 7 Expertinnen und Experten, die Sie durch den OSA begleitet haben, abschließend
  • 9652. Tipps & Feedback - Feedback
    Datum: 15.03.2016
    Feedback Unter den Menüpunkten „Studium“ und „Studieren“ haben Sie zwei interaktive Reflexionseinheiten zu den Themen „Erwartungen an das Studium“ und „Anforderungen des Studiums“ mit Feedbacks absolviert. Damit die Ergebnisse dieser hoffentlich lehrreichen Einheiten hieraus nicht einfach so verloren gehen, können Sie sich durch einen Klick auf de
  • 9653. Studieren
    Datum: 15.03.2016
    Feedback Unterstützung durch das soziale Umfeld, zeitliche Beanspruchung: Für die erfolgreiche Bewältigung eines berufsbegleitenden Studiums ist es sehr wichtig, Unterstützung und Verständnis von Seiten der Familie, des Freundeskreises und der Arbeitskolleginnen und –kollegen zu bekommen. Gerade in Phasen, in denen es aufgrund von zeitlich zus
  • 2) Überlegen Sie, welchen der nachfolgenden Statements Sie zustimmen können (auf einer Skala von 1 (trifft überhaupt nicht zu) bis 4 (trifft zu)). Ich kann mich für die Dauer des Studiums auf die Unterstützung durch mein privates und berufliches Umfeld verlassen. Ich traue es mir zu die wesentlichen Inhalte des Studiums anzueigenen und werde mich a
  • 1) Welche der folgenden Aspekte halten Sie für ein erfolgreiches berufsbegleitendes Studieren für „sehr wichtig“, „eher wichtig“, „eher nicht wichtig“, „unwichtig“? Motivationsfähigkeit Zeitmanagement Semesterweise Planung Selbstdisziplin Eigenverantwortung Zielorientierung
  • Erwartungen und Anforderungen Das Studium im Fernstudiengang Betriebswirtschaft hält neben den herausfordernden Studieninhalten die besonder Anforderung für Sie bereit, dass es nur wenige Präsenzen gibt und Sie sich in Ihrem verfügbaren Zeitrahmen in den Selbstlernphasen selbst motivieren und selbstständig Lerninhalte erarbeiten müssen. Die nachfol
  • 9657. Studieren - Die Lernplattform OLAT
    Datum: 15.03.2016
    Die Lernplattform OLAT Die Hochschule Kaiserslautern nutzt die vom VCRP (Virtueller Campus Rheinland Pfalz) zur Verfügung gestellte Lernplattform OLAT. Diese findet im Fernstudiengang Betriebswirtschaft sehr starke Anwendung und unterstützt die Studierenden insbesondere während der Selbstlernphasen. Zum einen wird hier die gesamte Organisation d
  • 9658. Studieren - Selbstlernen/Vorkenntnisse
    Datum: 15.03.2016
    Selbstlernen/Vorkenntnisse Dazu kommt, dass der Umgang mit den Selbststudienmaterialien nicht ohne grundlegende Fertigkeiten im Umgang mit komplexen Lerninhalten und Lernaufgaben gelingt. Recherchieren, Analysieren, Exzerpieren, Strukturieren und Kommunizieren werden zwar im Laufe des Studiums im Modul Wissenschaftliches Arbeiten noch speziell trai
  • 9659. Studieren
    Datum: 15.03.2016
    Wie motivieren Sie sich in schwierigen Phasen?
  • 9660. Studieren - Videointerviews
    Datum: 15.03.2016
    Videointerviews Wie haben Sie den Einstieg in das Studium persönlich erlebt?
Die Suchabfrage hat 142 ms in Anspruch genommen.