Umweltministerin Katrin Eder informiert sich am Pirmasenser Hochschul-Campus über innovativen Forschungsansatz
Unter dem Motto „Biodiversität trifft Biotechnologie“ besuchte die Ministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität des Landes, Katrin Eder, den Leiter der Forschungsgruppe „Integrative Biotechnologie“, Seniorresearcher Dr. Micha
Der Erfolg spricht für sich: ca. 80 Prozent der Teilnehmenden konnten unmittelbar nach der Qualifizierung qualifikationsadäquat in den Arbeitsmarkt einsteigen.
Aber als der 31-jährige Syrer auch nach zwei Jahren in Deutschland und über 50 Bewerbungen immer noch keinen Arbeitgeber gefunden hatte, begann die Hoffnung zu schwinden. Das änderte sich, als er seinen Platz bei der ,,ingenieurwissenschaftlichen abschlussorientierten Qualifizierung" (IAQ) an der Hochschule Kaiserslautern beka
Der Erfolg spricht für sich: ca. 80 Prozent der Teilnehmenden konnten unmittelbar nach der Qualifizierung qualifikationsadäquat in den Arbeitsmarkt einsteigen.
Umworben von drei Arbeitgebern
Eigentlich hatte Usama Al Mousa alles, um in Deutschland eine Arbeitsstelle zu finden: einen Hochschulabschluss als Elektroingenieur, Pro&s
Umworben von drei Arbeitgebern
Eigentlich hatte Usama Al Mousa alles, um in Deutschland eine Arbeitsstelle zu finden: einen Hochschulabschluss als Elektroingenieur, Programmier-Erfahrung, gute Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse.
Umzug ins neue Laborgebäude der Hochschule Kaiserslautern: Viel Platz für Lehre und Forschung in neuen High-Tech Laboren
Im Herbst 2020 feierte die Hochschule Kaiserslautern Richtfest, jetzt wurde das Labor- und Werkstättengebäude der Angewandten Ingenieurwissenschaften auf dem Campus Kammgarn vom Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung (LBB
Umzug ins neue Laborgebäude der Hochschule Kaiserslautern: Viel Platz für Lehre und Forschung in neuen High-Tech Laboren
Im Herbst 2020 feierte die Hochschule Kaiserslautern Richtfest, jetzt wurde das Labor- und Werkstättengebäude der Angewandten Ingenieurwissenschaften auf dem Campus Kammgarn vom Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung (LBB
Un(an)fassbares begreifbar machen
Viele der aktuellen Herausforderungen für Unternehmen und Institutionen beruhen auf der Notwendigkeit, sich dramatischen Veränderungen zu stellen. Um dies schnell, zielsicher und innovativ zu bewerkstelligen, bauen aktuelle Kreativ- und Innovationsmethoden, wie zum Beispiel Design Thinking und Lean Innovation, dar