Support-Team
OpenOLAT Beratung
Kurse anlegen, konfigurieren und bereitstellen mit OpenOLAT
OpenOLAT ist die von der Hochschule eingesetzte, internetbasierte Lernplattform für Lehre, Lernen, Bewertung und Kommunikation. Mit dem hochschulweiten Learning Management System können Sie den Studierenden Ihre Lerninhalte zur Verfügung stellen, Gruppe
OpenOLAT-Bausteine
Je nach didaktischer Konzeption der gewünschten Lernumgebung kann der Lehrende aus verschiedenen Bausteinen seine individuelle Online-Kursumgebung zusammenstellen. In OpenOLAT stehen u.a. folgende elementaren Module zur Verfügung:
Kurs (Beschreibung / Einsatzbeispiele) Kalender (Beschreibung / Einsatzbeispiele) Forum (Besc
Support-Team
FAQ für Lehrende
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor
Support-Team
AdobeConnect
In einigen Kursen werden für Studierende Online Sprechstunden angeboten. Ein dafür gern genutztes Tool ist Adobe Connect.
Was Teilnehmer für eine Online Sprechstunde benötigen, was vorab zu beachten ist und wie sich Studierende auf eine Sprechstunde vorbereiten können, haben wir in den FAQs zusammen getragen.
Ansprechpartner
E-Teacher-Zertifikat
Qualifizierungsangebot für Mitarbeitende der Hochschule Kaiserslautern.
Erweitern Sie durch das E-Teacher Zertifikat Ihre Kompetenzen und fördern Sie Ihre persönliche Entwicklung. Integrieren Sie neue Medien zielgruppenorientiert in Ihre Lehre, erschließen Sie neue Zielgruppen und steiger
Informationen zum Studienstart im WS 2024/2025
Auf der folgenden Seite findest Du wichtige Informationen zu Deinem Studienstart im WS 24/25.
Studierende
Vorlesungspläne
Hier findest Du eine Anleitung, wie Du Dir Deinen individuellen Stundenplan zusammenstellen kannst. Bei den Wahlpflichtfächern bitte das Fach aus dem Studiengang auswählen, in dem das Fach Pflichtfach ist.
Bei Rückfragen wende Dich bitte an Marie Kindopp für die Präsenzstudiengänge und Miriam Würkner für die berufsbegleiten
Alle Prüfungspläne auf einen Blick
Die Prüfungspläne stehen hier als PDF-Dateien zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass auch nach der Veröffentlichung noch Änderungen möglich sind. Kontrollieren Sie daher regelmäßig die Pläne.
Für die Teilnahme an den Klausuren kontrollieren Sie bitte auch unbedingt vor der Klausur, ob Sie in Bewerber- und Stud