Die Wahlmodule müssen insgesamt mindestens 76 CP umfassen. Grundsätzlich können alle Module aus dem Modulkatalog des Fachbereichs AING (Angewandte Ingenieurwissenschaften) gewählt werden. Es wird jedoch empfohlen, den Schwerpunkt auf die MB-Studienschwerpunkte und Zusatzqualifikationen zu legen, um die erworbenen Kompetenzen optimal an die Anford
Hier finden Sie Informationen über die Vergabe von Aufträgen im Rahmen von beschränkten Ausschreibungen und Verhandlungsvergaben an der Hochschule Kaiserslautern.
Reload Democracy: Spielerisch Demokratie erfahren
Eine Initiative von Studierenden der Master Class Virtual Design der Hochschule Kaiserslautern will mit Computerspielen jungen Menschen die Bedeutung von Demokratie näherbringen.
In Deutschland und im Rest der Welt erstarken politisch rechte Gruppen. Dies stellt eine Gefahr für unsere freiheitlic
Reload Democracy: Spielerisch Demokratie erfahren
Eine Initiative von Studierenden der Master Class Virtual Design der Hochschule Kaiserslautern will mit Computerspielen jungen Menschen die Bedeutung von Demokratie näherbringen.
In Deutschland und im Rest der Welt erstarken politisch rechte Gruppen. Dies stellt eine Gefahr für unsere freiheitlic
Jahresauftakt 2025 (Hochschul-interne Veranstaltung: nur für Mitarbeitende)
Jahresauftakt 2025 | Programm
ab 16:45 Uhr Ankommen (Eingangsbereich, Atrium)
Sektempfang
17:00 Uhr Begrüßung des Präsidenten (Paul-Hollinger-Saal)
17:10 Uhr Aus- und Rückblick: Hochschulleitung (Paul-Hollinger-Saal)
17:25 Uhr Neu an der Hochschule: Spielerisch
Informationen für DD-Studierende in Kooperation mit der UNIVPM, Ancona/Italien Der nachfolgende §13 der FPO für die konsekutiven Masterstudiengänge FSM, IMF, MM sowie WiRe bezieht sich auf die Kooperation mit der argentinischen UNL, Santa Fe. „§ 13 Besondere Regelungen für den Masterstudiengang International Management and Finance (1) Der Studienve
Labor H 0.089 - Shakerraum
Forschungsthemen
schwingungstechnische Bauteiluntersuchung
Lehre
Betriebsschwingungs- / Lebensdaueranalyse Untersuchung von Strukturschwingungen und Akustik Analyse vibroakustisches Verhalten von Bauteilen Untersuchung von Fahrradkomfort sowie Schwingungsbelastung von Fahrradfahrern
Ausstattung
Shake
Wir suchen für das Projekt Proaktive Labore – Moderne Lehre durch studentische Mitgestaltung (ProLAB) mehrere Studierende für eine Bachelorarbeit/Praxisphase/Projektarbeit AG Elektrotechnische Systeme der Mechatronik (Prof. Urschel) Ausschreibung vom 15. Januar 2025 1 Einleitung Das Projekt ProLAB zielt darauf ab, Laborveranstaltungen im Fachgebie