Suche

Suchergebnisse

10299 Ergebnisse:
  • 8961. AdobeConnect
    Datum: 21.08.2018
    Was Teilnehmer für eine Online Sprechstunde benötigen, was vorab zu beachten ist und wie sich Studierende auf eine Sprechstunde vorbereiten können, haben wir in den FAQs zusammen getragen.
  • 8962. AdobeConnect - AdobeConnect
    Datum: 21.08.2018
    AdobeConnect In einigen Kursen werden für Studierende Online Sprechstunden angeboten. Ein dafür gern genutztes Tool ist Adobe Connect.
  • 8963. OpenOLAT für Studierende
    Datum: 21.08.2018
    Um ihnen die Bedienung unserer Lernplattform so einfach wie möglich zu gestalten sind die häufigsten Fragen hier aufgelistet: FAQ
  • Lernplattform OpenOLAT Während des Studiums an der Hochschule Kaiserslautern, werden Sie die Lernplattform OpenOLAT nutzen. Diese wird vom Virtuellen Campus Rheinland-Pfalz (VCRP) bereitgestellt. Lehrende stellen in Ihren Onlinekursen ergänzende E-Learning gestützte Informationen, aktuelle Mitteilungen, Tests, Selbstlerntests, Aufgaben, Material
  • 8965. Cloudspeicher (Seafile)
    Datum: 21.08.2018
    Speichern Sie ihre Dateien auf einem Server, teilen Sie Ihre Dateien und Ordner mit anderen Personen oder Studierenden und nutzen Sie Seafile zum Synchronisieren ihrer Dateien. Seafile wird an der Uni Mainz gehostet und vom RHRK der TU Kaiserslautern betreut. Weitere Informationen Sie möchten mit externen Personen zusammen im Team arbeiten?
  • Informationen zum Programm WAS ERWARTET MICH ALS MENTORIN? Eine Aufgabe als Mentorin ist es Einblicke in die eigene Studienplanung zugeben und Strukturen im Fachbereich zu erklären. Darüber hinaus ist es wichtig eine ‚gesunde‘ Mischung zwischen Inputgeberin und Zuhörerin zu finden. Gemeinsam werden Treffen geplant, die über die Gruppentreffen h
  • 8967. Mentees - Fragen zum Programm
    Datum: 21.08.2018
    Fragen zum Programm WAS PASSIERT IM PROGRAMM? Programmablauf:   Kennenlern –Treffen mit Koordinatorin                                    Treffen mit Mentor/in
  • 8968. Vision
    Datum: 20.08.2018
    Vision Verantwortung, Vernetzung, Vielfalt, Impuls. Das sind die Werte für die wir als Hochschule Kaiserslautern stehen und an deren Umsetzung wir täglich arbeiten. Vision der Hochschule Kaiserslautern als pdf
  • 8969. Impuls
    Datum: 20.08.2018
    Forschung Kompakt Alle Videos zum Thema Forschung haben wir hier für Sie zusammengestellt. Wir schaffen ein inspirierendes Umfeld Wir versprechen eine impulsgebende Lehre sowie anwendungsorientierte Übungen und Projekte. Wir bieten Raum für kreative Forschung und Entwicklung. Wir fördern ein attraktives Campusleben.
  • 8970. Vision - Vision
    Datum: 20.08.2018
    Vision Verantwortung, Vernetzung, Vielfalt, Impuls. Das sind die Werte für die wir als Hochschule Kaiserslautern stehen und an deren Umsetzung wir täglich arbeiten. Vision der Hochschule Kaiserslautern als pdf
Die Suchabfrage hat 224 ms in Anspruch genommen.