Suche

Suchergebnisse

10299 Ergebnisse:
  • 8951. OpenOLAT Für Fortgeschrittene
    Datum: 21.08.2018
    OpenOLAT für Fortgeschrittene Kurzbeschreibung: OpenOLAT bietet neben dem Anlegen eines Kurses und der damit verbundenen Bereitstellung von Lehrinhalten noch weit mehr Funktionalitäten. Es gibt eine Reihe von Kooperations-Werkzeugen in OpenOLAT (z.B. Wiki) mithilfe derer gemeinschaftlich Projekte erarbeitet werden können. Auch zur Kommunikati
  • OpenOLAT für Fortgeschrittene Kurzbeschreibung: OpenOLAT bietet neben dem Anlegen eines Kurses und der damit verbundenen Bereitstellung von Lehrinhalten noch weit mehr Funktionalitäten. Es gibt eine Reihe von Kooperations-Werkzeugen in OpenOLAT (z.B. Wiki) mithilfe derer gemeinschaftlich Projekte erarbeitet werden können. Auch zur Kommunikation
  • 8953. OpenOLAT Für Fortgeschrittene
    Datum: 21.08.2018
    Zugangsvoraussetzung Grundkenntnisse und ein Benutzeraccount in OpenOLAT mit Autorenrechten
  • 8954. OpenOLAT Für Fortgeschrittene
    Datum: 21.08.2018
    Die Teilnehmer können unter anderem geeignete Werkzeuge zum kooperativen Lernen und Arbeiten sowie zur Online-Kommunikation in OpenOLAT auswählen und nutzen die vertieften Kenntnisse in der Kursadministration anwenden (z.B. Expertenmodus)
  • Webconferencing mit Adobe Connect Kurzbeschreibung: Adobe Connect ist ein Webconferencing Tool, das vom Deutschen Forschungsnetz (DFN) zur Verfügung gestellt wird und für Mitarbeitende der Hochschule mittels bestehendem Account zugänglich ist. Es bietet die Möglichkeit, Meetingräume zu erstellen, in denen z.B. Präsentationen gezeigt, per Webcam,
  • 8956. HTML - HTML
    Datum: 21.08.2018
    HTML Kurzbeschreibung: Das Internet und praktisch alle Webseiten darin beruhen auf einer einzigen zentralen Auszeichnungssprache, nämlich der „Hypertext Markup Language“ (kurz: HTML) in Verbindung mit „Cascading Style Sheets“ (CSS). Versteht man die Syntax von HTML und CSS, so kann man einfache Webseiten von Grund auf selbst erstellen und andere
  • 8957. Seafile
    Datum: 21.08.2018
    Die häufigsten Fragen sind in unseren FAQs aufgelistet.
  • 8958. Seafile
    Datum: 21.08.2018
  • Seafile Cloudspeicher für Studierende Alle Studierende einer rheinland-pfälzischen Hochschule können den Cloudspeicher Seafile nutzen, um Ihre Dateien zentral auf einem Server zu speichern, mit anderen Personen zu teilen und zu synchronisieren. Studierenden stehen 20GB Speicherplatz zur Verfügung.
  • 8960. AdobeConnect
    Datum: 21.08.2018
Die Suchabfrage hat 222 ms in Anspruch genommen.