Senatsbeschluss Auswahl Agentur (ACQUIN) Antrag eingereicht Prüfung auf Zulassung; Zulassung und Verlängerung der Akkreditierungsfrist von Studiengängen bis 30.09.2017 Einreichung der Selbstdokumentation 1. Begehung mit Stichprobenauswahl Bericht von ACQUIN zur 1. Begehung Nachreichungen 2. Begehung Zusendung des Gutachtens Stellungnah
Für die HSKL bedeutet eine systemakkreditierte Hochschule zu sein, sich verantwortungsvoll, nachhaltig und autonom mit der Weiterentwicklung des Lehrangebots der gesamten Hochschule auseinanderzusetzen. Im Gegensatz zu klassischen Programmakkreditierungen verbessert die Akkreditierung von Studiengängen im eigenen Qualitätsmanagementsystem (QMS) d
Kick-Off-Veranstaltung erfolgreich absolviert: Am 21.01.2022 startete mit der Auftaktveranstaltung der Agentur „evalag“ die Systemreakkreditierung unserer Hochschule. Zum Pressebericht: Kick-Off zur System-Re-Akkreditierung
Der SQL versteht sich als fachbereichsübergreifendes Beratungsgremium, um die Akkreditierungsabläufe kontinuierlich zu optimieren und den Studiengängen und auch Fachbereichen bei diesen Prozessen zu helfen - sowohl bei der kritischen Selbstbetrachtung als auch beim Finden und Umsetzen von Verbesserungsmaßnahmen. Beauftragt vom Senat diskutiert de
Die Systemakkreditierung bietet zum einen ein standardisiertes, vergleichbares und durch die Stabsstelle gut organisierbares Framework, innerhalb dessen sich Studiengänge einfacher regelmäßig bewerten und erneuern können als in einer Programmakkreditierung. Zum anderen ermöglicht es der Hochschule, aus eigener Kraft und auf unabhängige Weise eine
Auftaktveranstaltung Beteiligte Akteure: HS KL & evalag Versand des Akkreditierungsberichts an den Akkreditierungsrat Beteiligte Akteure: HS KL Finale Abstimmung des Gutachtens Beteiligte Akteure: Gutachtergruppe & evalag Einarbeitung der Rückmeldung der Hochschule Beteiligte Akteure: evalag Stellungnahme Hochschule auf sachlich