Suche

Suchergebnisse

10299 Ergebnisse:
  • Besuch und Vortrag von Prof. Dr. Ruda auf ICSB Welt-Konferenz 2023 im südkoreanischen Gwangju In Gwangju, Südkorea, fand kürzlich die ICSB Welt-Konferenz zum Thema „Entrepreneurship for Humanity and Peace“ statt. Das ICSB (International Council for Small Business) ist die auf dem Gebiet Unternehmertum/Entrepreneurship weltweit führende Forschungsv
  • Besuch und Vortrag von Prof. Dr. Ruda auf ICSB Welt-Konferenz 2023 im südkoreanischen Gwangju In Gwangju, Südkorea, fand kürzlich die ICSB Welt-Konferenz zum Thema „Entrepreneurship for Humanity and Peace“ statt. Das ICSB (International Council for Small Business) ist die auf dem Gebiet Unternehmertum/Entrepreneurship weltweit führende Forschungsv
  • 8823. Bestellvorschlag Medien und TAN
    Datum: 30.09.2024
    Bestellvorschlag Medien und TAN CAMPUSBIBLIOTHEKEN Kaiserslautern, Pirmasens, Zweibrücken ☐ FORMCHECKBOX Medien-/TAN-Bestellung ☐ FORMCHECKBOX Anschaffungsvorschläge Besteller/in: Kostenstelle: Vermerke der Bibliothek: PO: Lieferant: Fachbereich: Datum: FORMCHECKBOX 5715046990Eilt - Bestellung Bitte ankreuzen, welches Buch
  • Organised by SFInt "Structural consolidation of internationalization through DoubleDegree programs and living partnerships" Have a look at the SFInt project here
  • 8825. Best Practice Days 2023 - Downloads
    Datum: 05.12.2023
    Downloads Welcome Address and Kaiserslautern UAS, Daniela Fleuren Quality assurance of study programmes at Kaiserslautern UAS with a focus on double degrees, Constanze Schmitz Implementation of Double Degree Studies with SEAMK (Finland) and IBC-M (Kosovo): Insights from VIKO (Lithuania), Laima Paraukiene Successes, challenges
  • Best Practice Days 2023 Please find below the presentations of the international staff training. You will get all photos via the link in the email you received.
  • 8827. Best Practice Days 2023
    Datum: 05.12.2023
    Organised by SFInt "Structural consolidation of internationalization through DoubleDegree programs and living partnerships" Have a look at the SFInt project here Downloads Welcome Address and Kaiserslautern UAS, Daniela Fleuren Quality assurance of study programmes at Kaiserslautern UAS with a focus on double degrees, Constanze Schmitz
  • Was muss ich zum Studiengang wissen? Studienbeginn Das Masterstudium kann sowohl im Sommersemester als auch im Wintersemester aufgenommen werden. Das Verwaltungssemester im Sommer beginnt immer am 01.03., das Verwaltungssemester im Winter immer am 01.09. jeden Jahres. Sprachkenntnisse Alle Pflichtmodule sowie die meisten Wahlpflichtmodule we
  • 8829. Besonderheiten des Studiengangs
    Datum: 09.04.2021
    Anwendungs- oder forschungsorientiertes Profil Das Studium ist in der Regel anwendungsorientiert. Sie können das Studium mit forschungsorientiertem Profil abschließen, wenn mehr als 20 ECTS-Punkte in Forschungsmodulen (siehe Studienverlaufsplan) erbracht werden und darüber hinaus die Masterarbeit forschungsorientiert ist. Die Forschungsmodule u
  • 8830. Besonderheiten des Studiengangs
    Datum: 09.04.2021
    Flexible Studienmodelle Das Masterstudium besteht im Vollzeitstudium aus 3 Semestern von je 30 ECTS-Punkten und im Teilzeitstudium aus 7 Semestern von je 10 ECTS-Punkten (mit Ausnahme des Semesters für die Erbringung der Masterarbeit). Ein ECTS-Punkt entspricht einer Arbeitsbelastung von 30 Zeitstunden durch Präsenz- und Selbststudium. Die Te
Die Suchabfrage hat 217 ms in Anspruch genommen.