Suche

Suchergebnisse

10597 Ergebnisse:
  • Wissenschaftsminister Clemens Hoch überreicht Fördergelder für zukunftsweisendes Algenbiotechnologie-Projekt Forschende der Hochschule Kaiserslautern haben Grund zur Freude: Clemens Hoch, Minister für Wissenschaft und Gesundheit in Rheinland-Pfalz, übergab mit einem symbolischen Akt Fördergelder für das innovative Projekt BioTerrMA der Hochschule
  • Hochschulen sind Stabilitätsfaktor im Bildungssystem Eine Schnellmeldung des Statistisches Bundesamts zu den Studierendenzahlen im Wintersemester 2024/25 zeigt eine positive Entwicklung. Über den Tellerrand
  • Wir danken allen Förderern im Förderjahr 2024/2025: Adient Components Ltd. & Co. KG, BASF SE, Carl-Zeiss-Stiftung, cetecom advanced GmbH, Corning GmbH, DCON GmbH, Ed. Züblin AG, Direktion Karlsruhe, Europäische Stiftung Finanzwirtschaft Zweibrücken, GHMT AG, Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG, 
  • Letzte Star Trek-Weihnachtsvorlesung am Campus Zweibrücken am 19. Dezember Auf den Tag genau 28 Jahre nach der ersten Weihnachtsvorlesung lädt „Captain“ Hubert Zitt am 19.12.2024 zu seiner letzten Star Trek-Weihnachtsvorlesung am Campus Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern ein. Es ist gleichzeitig insgesamt die 500. Star Trek-Vorlesung seit 1
  • Letzte Star Trek-Weihnachtsvorlesung am Campus Zweibrücken am 19. Dezember Auf den Tag genau 28 Jahre nach der ersten Weihnachtsvorlesung lädt „Captain“ Hubert Zitt am 19.12.2024 zu seiner letzten Star Trek-Weihnachtsvorlesung am Campus Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern ein. Es ist gleichzeitig insgesamt die 500. Star Trek-Vorlesung seit 1
  • Informationen zum berufsbegleitenden Studium (Bachelor) Zielgruppe: Berufstätige mit abgeschlossener, qualifizierter Berufsausbildung und Hochschulzugangsberechtigung  Zulassungsvoraussetzungen und Abschluss: Hochschulzugangsberechtigung durch Allgemeine Hochschulreife Fachhochschulreife Meister oder Techniker Beruflich qualifi
  • Vortragsreihe: „Studium und Beruf" Die Vortragsreihe „Studium und Beruf“ ist eine Studien- und Berufsorientierungsveranstaltung, die in Kooperation der Agentur für Arbeit Kaiserslautern-Pirmasens mit der Hochschule Kaiserslautern organisiert wird.  Die nächsten Veranstaltungen werden in Präsenz am 19. Februar 2025 am Campus Pirmasens
  • 8778. Offener Campus
    Datum: 04.12.2024
    Es wird fotografiert und gefilmt! Wir fertigen beim Tag des Offenen Campus am 5. April 2025 Fotos/Videos an. Die Fotos/Videos werden zur Darstellung unserer Aktivitäten auf der Website und auch in Social Media Kanälen sowie in Printmedien veröffentlicht. Zur Datenschutzerklärung der Hochschule: https://www.hs-kl.de/datenschutz/
  • 8779. Biobasierte Polymerchemie
    Datum: 04.12.2024
    Biobasierte Polymerchemie Die moderne Polymerchemie umfasst weit mehr als billige Massenprodukte aus Plastik: Polymere sind maßgeschneiderte, hochtechnologische, multifunktionale und recycelbare Werkstoffe mit vielfältigen Anwendungsgebieten. Aus diesem Grund nehmen Polymere einen zunehmend wichtigen Stellenwert in der Chemiewirtschaft ein. Währ
  • Förderungswürdige Ideen und Vorhaben für die Südpfalz Die in Dahn ansässige Stiftung zukunftsfähige Südwestpfalz sucht Südwestpfälzer und Südwestpfälzerinnen mit Ideen, um die Region Südpfalz inklusive der Städte Pirmasens und Zweibrücken voranzubringen Die Stiftung hat es sich zum Ziel gesetzt, die Lebensqualität in der Region zu steigern und
Die Suchabfrage hat 216 ms in Anspruch genommen.