Suche

Suchergebnisse

10604 Ergebnisse:
  • 8651. StrategiePro3
    Datum: 23.07.2020
    Als forschungsstarke und anwendungsorientierte Hochschule mit vier ausgewiesenen Forschungsschwerpunkten verknüpfen wir Studium, Forschung und Entwicklung sowie Transfer untrennbar miteinander. In den kommenden zehn Jahren werden etwa 50% der Professuren auf Grund der Altersstruktur vakant. Diese Situation erlaubt es, die frei werdenden Stellen s
  • Strategie zur Personalgewinnung und -entwicklung von (professoralem) Personal an der Hochschule Kaiserslautern Hochschule Kaiserslautern – Verantwortung. Vernetzung. Vielfalt. Impuls. Die Hochschule Kaiserslautern (HSKL) ist eine Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) mit fachlicher Fokussierung auf Technik, Wirtschaft, Gestaltung und Ges
  • 8653. Strategische Hochschulentwicklung
    Datum: 01.12.2021
    Hochschulentwicklung und Profilbildung sind zentrale Aufgaben von Hochschulen und erhalten eine immer größere Bedeutung im Hochschulwesen. Die Strategische Hochschulentwicklung ist eine Stabsstelle der Hochschule Kaiserslautern und direkt beim Präsidenten angesiedelt. Sie besteht seit 2021. Zu ihren Aufgaben gehören Unterstützung der H
  • 8654. Strategische Hochschulentwicklung
    Datum: 28.05.2025
    Hochschulentwicklung und Profilbildung sind zentrale Aufgaben von Hochschulen und erhalten eine immer größere Bedeutung im Hochschulwesen. Die Strategische Hochschulentwicklung ist eine Stabsstelle der Hochschule Kaiserslautern und direkt beim Präsidenten angesiedelt. Sie besteht seit 2021. Zu ihren Aufgaben gehören Unterstützung der H
  • 8655. Strategische Hochschulentwicklung
    Datum: 28.04.2025
    6539 Hochschulstrategie t3://page?uid=10428 Monitoring & Institutional Research 6539 Drittmittel 6323
  • Strategische Hochschulentwicklung
  • Hier bekommt man einen groben Überblick über Programm "Quali Pro"der HSKL zur Qualifizierung kooperativ Promovierender
  • Angebote Im Rahmen des Programms Quali Pro bieten wir regelmäßig Seminare an, um Sie in Ihrer persönlichen Entwicklung zu unterstützen. Formate zur wissenschaftlichen Qualifizierung und Weiterbildung stehen dabei im Fokus, ein Mix aus Präsenzveranstaltungen und E-Learning erleichtern die Integration in den eigenen beruflichen Alltag. Eine thematis
  • Quali Pro - Strukturierte Qualifizierung kooperativ Promovierender Unser strukturiertes Programm zur Qualifizierung kooperativ Promovierender besteht aus den drei Modulen Wissenschaftliches Arbeiten Wissenschaftliche Qualifizierung und Wissenschaftstransfer. In diesen Feldern möchten wir Sie begeleiten und unterstützen. Die Basis bildet
  • 8660. Student Life Cycle
    Datum: 12.07.2021
    Wofür steht das Referat Student Life Cycle? Das Ziel unseres Referats ist die ganzheitliche Begleitung von Studieninteressierten, Studierenden und Absolvent*innen entlang des gesamten Student Life Cycles. Wir bieten Ihnen Orientierung vor, Unterstützung im und Perspektiven nach dem Studium. Wir verstehen uns als Ansprechpartner, Wegbegleiter
Die Suchabfrage hat 232 ms in Anspruch genommen.