PM 2019-10-25 Der Campus als Messegelände: Die hohe Anzahl an Anmeldungen zur FiKom brachte ein neues, erfolgreiches Messekonzept mit sich
Am 24. Oktober konnten sich Studierende aller Fachrichtungen der Hochschule Kaiserslautern und weitere Interessierte bei rund 70 Ausstellern – Firmen, Institutionen und hochschulnahe Einrichtungen – über Angebo
Am 24. Oktober konnten sich Studierende aller Fachrichtungen der Hochschule Kaiserslautern und weitere Interessierte bei rund 70 Ausstellern – Firmen, Institutionen und hochschulnahe Einrichtungen – über Angebote und Chancen des (über-)regionalen Arbeitsmarktes informieren.
Kann man Keime riechen?
Mäuse meiden erkrankte Artgenossen. Dabei spielt ein spezielles Riechorgan eine Rolle, mit denen sie infizierte Tiere erkennen können. Eine Studie deckt nun einen neuen Mechanismus auf, den der Geruchssinn und das Immunsystem gemeinsam zur Erkennung und Verhinderung von Infektionen nutzen. Was ist aber mit uns Menschen? Kön
Am Campus Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern untersucht Professor Bernd Bufe vom Lehrstuhl Molekulare Immunologie und Immunsensorik die Rolle des Geruchs- und Geschmacksinns bei der Abwehr von Krankheitskeimen.
FORSCHUNG erLEBEN: Der Tag der Forschung an der Hochschule Kaiserslautern ging in die zweite Runde
Am 16. Oktober fand der zweite Tag der Forschung an der Hochschule Kaiserslautern statt. Mehr als 120 Hochschulangehörige und geladene Gäste waren der Einladung des Vizepräsidenten Prof. Dr. med. Karl-Herbert Schäfer an den Hochschulstandort Zweibrüc
21. Zweibrücker Symposium der Finanzdienstleistungen
Bereits zum 21. Mal laden die Finanzdienstleister am Campus Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern zum Zweibrücker Symposium ein. Das Programm der diesjährigen Veranstaltung, die am 28. November 2019 stattfindet, beschäftigt sich mit dem Thema „Neues Umfeld – Neue Geschäftsmodelle“.
Die Bra
Innovation Days des Studiengangs Technische Betriebswirtschaft mit der Berufsbildenden Schule (BBS) Zweibrücken (Ignaz-Roth-Schule)
33 Schülerinnen und Schüler der Höheren Berufsfachschule Mechatronik der BBS Zweibrücken haben am 05.11. und 09.11.2019 am Campus Zweibrücken die Möglichkeit, an einer Workshopreihe des Studiengangs „Technische Betrie
Am 16. Oktober fand der zweite Tag der Forschung an der Hochschule Kaiserslautern statt. Mehr als 120 Hochschulangehörige und geladene Gäste waren der Einladung des Vizepräsidenten Prof. Dr. med. Karl-Herbert Schäfer an den Hochschulstandort Zweibrücken gefolgt.
Vom Hörsaal der Hochschule Kaiserslautern aufs internationale Parkett
Nino Michniok ist Masterstudent im Studiengang Maschinenbau/Mechatronik und ist Mitte Oktober zu einem Kongress nach Detroit in die USA geflogen, um dort vor Fachpublikum seine Entwicklung einer geregelten Mehrkörpersimulation eines Exoskeletts, das eine menschliche Gehbewegung
Förderung wissenschaftlicher Weiterbildung in der Region
Die Herausforderungen durch den demografischen Wandel sowie den fortschreitenden Fachkräftemangel sind ein viel diskutiertes Thema der letzten Jahre. Auch die Region Westpfalz mit ihrer durch mittelständische Unternehmen geprägten Wirtschaftsstruktur wird dies zukünftig intensiv beschäftigen