Suche

Suchergebnisse

10593 Ergebnisse:
  • 12.11.2018: Neues Gamification-Buch: Erfinderfähigkeiten lernen und lehren Studierende MBA Innovations-Management auf internationaler Fachkonferenz in Stockholm Unter dem Motto „Innovation – the name oft he game“ fand vom 17. bis 20. Juni die 24. Innovationskonferenz der ISPIM (International Society for Professional Innovationmanagement) in Stock
  • 25.07.2018: TESE - Trends of Engineering Systems Evolution: Neues Fachbuch Kompetenzzentrum OPINNOMETH wirkt bei neuem Fachbuch zur systematischen Innovation mit Im Tätigkeitsschwerpunkt Innovationsmanagement und –methodik beschäftigt sich das Kompetenzzentrum OPINNOMETH an der Hochschule Kaiserslautern, Campus Zweibrücken, mit verschiedensten
  • 12.11.2018: Neues Gamification-Buch: Erfinderfähigkeiten lernen und lehren Vorstellung des Gamification-Buchs für das systematische Erfinden in Straßburg Das Kompetenzzentrum OPINNOMETH an der Hochschule Kaiserslautern – Campus Zweibrücken – fokussiert in einem seiner beiden Aktivitätsfelder das Innovationsmanagement von Unternehmen. Besondere Be
  • 8084. LeanFab Lernfabrik
    Datum: 22.07.2024
    Bücher zum Thema Bicheno, John; Thurnes, Christian M.: Lean-Simulationen und -Spiele: Lean-Prinzipien, -Methoden und -Werkzeuge mit Spielen und Simulationen verstehen und erlernen.  Kaiserslautern: Synnovating 2016 352 S. ISBN: 978-3981549331 Link zum Buch Thurnes, C.M.; Hentschel, C.; Zeihsel, F. (Hrsg.): Playing TRIZ - Games and
  • 8085. Downloads
    Datum: 22.07.2024
    Interessantes für Interessierte Download: Schriften des Kompetenzzentrum OPINNOMETH (ISSN 2199-0301)
  • 8086. Interessenkreis Operational Excellence
    Datum: 22.07.2024
    Teilnehmerinnen und Teilnehmer Der Interessenkreis Operational Excellence freut sich auf Mitwirkende. Insbesondere bei der Durchführung von Besuchen, Gesprächen und Beratungen stehe ich Ihnen gerne als Ansprechpartner zur Verfügung. Eine besondere Freude und Ehre ist es für mich, dass sich der Lean Experte und längjährige Weggefährte in der Welt d
  • Hochschulteam R-ZWEI KICKERS erneut Vizeweltmeister Den tollen Erfolg, den die „R-ZWEI KICKERS“ letztes Jahr im französischen Bordeaux feiern konnten, konnte auch in diesem Jahr wiederholt werden: Beim weltweit größten Wettbewerb für Robotik und Künstliche Intelligenz – dem RoboCup ‘24 – zog das Team um Informatik-Professor Adrian Müller in Eindho
  • Hochschulteam R-ZWEI KICKERS erneut Vizeweltmeister Den tollen Erfolg, den die „R-ZWEI KICKERS“ letztes Jahr im französischen Bordeaux feiern konnten, konnte auch in diesem Jahr wiederholt werden: Beim weltweit größten Wettbewerb für Robotik und Künstliche Intelligenz – dem RoboCup ‘24 – zog das Team um Informatik-Professor Adrian Müller in Eindho
  • 8089. Studierende - Studierende
    Datum: 24.07.2024
    Studierende Vorlesungspläne Alle Informationen zu den aktuellen Vorlesungen finden Sie auf den folgenden Seiten. 599 _blank Formulare Alle wichtigen Formulare für Ihr Studium finden Sie auf den folgenden Seiten. t3://page?uid=4796 _blank Prüfungspläne Der Prüfungsplan zeigt, wann und wo die Prüfungen statt finden. 600 _blank Wahlpflichtfä
  • Studiengang: Vertiefung: Mechanical Engineering Digital Product Development Angaben zum Modul Modul LM VL CP CP Semester gesamt 1 10 10 - 1 4 2 1 5 - 1 4 2 1 5 - Engineering Mathematics 2 2 5 5 Engineering Mathematics 3 3 5 FS Angaben zu Prüfungen Bemerk. CP Art Form PL K PL KP1 PL KP1 - PL K 5 5 - PL
Die Suchabfrage hat 208 ms in Anspruch genommen.