AUSSTATTUNG
Labor L145: Teamspace Makerspace im Raum G132 Feinmechanikwerkstatt Robotersysteme des AK Smart Machines
PRAKTISCHE ERGEBNISSE (Auswahl)
Erste Roboterstraße erstellt Neue Öffnungs- und Transportmechanismen konstruiert Benutzeroberfläche programmiert Objekttracking etabliert Erste Datenbank erzeugt Werbev
DIE CHALLENGE
Agile Roboticsystems Engineering Challenge
Die technische Herausforderung wird gestellt bspw. Automatisierung im Labor, Mensch-Roboter Kommunikation, Einsatz KI, Sensorik Design Thinking Workshop (15.3. – 18.3.2023) mit Teams zusammengesetzt aus allen teilnehmenden Studiengängen, die Ideen zur Lösung erarbeiten Agile
Informationen für Absolventinnen und Absolventen
Alumni t3://page?uid=449 Absolventenfeier 2024 t3://page?uid=1911 weitere nützliche Links FiKoM (Firmenkontaktmesse)
Career Gate der HS KL
DIE CHALLENGE
Agile Roboticsystems Engineering Challenge
Die technische Herausforderung wird gestellt bspw. Automatisierung im Labor, Mensch-Roboter Kommunikation, Einsatz KI, Sensorik Design Thinking Workshop (15.3. – 18.3.2023) mit Teams zusammengesetzt aus allen teilnehmenden Studiengängen, die Ideen zur Lösung erarbeiten Agile
Der Beginn eines Studiums steht für einen neuen Lebensabschnitt. Man verlässt die Schule und die Klassenkamerad*innen und springt in eine völlig neue Situation, mit völlig neuen und oftmals auch unbekannten Herausforderungen hinein, die neben Vorfreude manchmal auch Ängste mit sich bringt.
Wenn man nun zusätzlich zu den Menschen gehört, die von
ZIELGRUPPE und PROJEKTZIEL
Masterstudierende von BI im Wahlfach Konstruktiv
Durch Verbindung von Lehre, Praxis und Forschung Motivation fördern und zum Lernerfolg beitragen
PROJEKTERGEBNIS
Studierende zeigten großes Interesse und schätzen die Einbindung von Labor und Praxisnähe Studierende beteiligten sich aktiv und präsentier
Wissensdurst stillen im WissensCafé
Das „WissensCafé“ ist eine Veranstaltungsreihe zum Austausch von Ideen, Wissen und Technologien, die einen Blick hinter die Türen der Hochschule Kaiserslautern bietet.
Nehmen Sie (virtuell) Platz und tauschen Sie sich mit uns zu vielfältigen Themen aus den Bereichen Technik, Informatik, Wirtschaft, Gestaltung
„Der Studiengang Angewandte Chemie hat es mir ermöglicht, meine Kenntnisse der Chemie und das Interesse an dem Fachgebiet zu erweitern. Somit ist ein guter Start in das Berufsleben nach dem Studium garantiert.“
Jan Philipp Buch, Absolvent und Preisträger Hochschulpreis der Wirtschaft 2024 der IHK Koblenz
Ähnliche Studiengänge
An