Suche

Suchergebnisse

10347 Ergebnisse:
  • 7901. Rote Biotech
    Datum: 12.07.2022
    Die Rote Biotechnologie beschäftigt sich mit der Entwicklung neuer therapeutischer und diagnostischer Verfahren sowie der Herstellung von Therapeutika (sogenannter Biologicals oder auch Biosimilars) und Impfstoffen. Produkte und Dienstleistungen der Roten Biotechnologie sind mit einem Marktvolumen von über 100 Mrd. USD jährlich das größte Wachstu
  • 7902. Rückblick - Stipendienvergabefeiern
    Datum: 09.12.2024
    Stipendienvergabefeier 2024 Am 5. Dezember 2024 fand in der Aula am Campus Kammgarn die feierliche Verleihung der Stipendien der Hochschule (Deutschlandstipendium, Stipendien für Studienanfängerinnen und alleinerziehende Studierende) statt. Die Veranstaltung bot nicht nur die Gelegenheit, die Erfolge der Stipendiat*innen zu würdigen, sondern auch
  • Stipendienvergabefeier 2024 Am 5. Dezember 2024 fand in der Aula am Campus Kammgarn die feierliche Verleihung der Stipendien der Hochschule (Deutschlandstipendium, Stipendien für Studienanfängerinnen und alleinerziehende Studierende) statt. Die Veranstaltung bot nicht nur die Gelegenheit, die Erfolge der Stipendiat*innen zu würdigen, sondern auch
  • Links zum Weltfrauentag Die Geschichte des Weltfrauentags Rückblick Internationaler Frauentag Die Rechte der Frauen in den letzten 100 Jahren Frauen-Erwerbstätigkeit - der lange Weg zur Anerkennung Aim – Geflüchtete MINT-Akademikerinnen in den Arbeitsmarkt Links zu Afghanistan DW: Afghanistan: Frauenrechte im Wandel der Zeit Zeit online
  • Veranstaltung zum Weltfrauentag
  • Weltfrauentag 2022@Hochschule Kaiserslautern: „Verantwortung“ Verantwortung: Unter diesen Wert der Hochschule Kaiserslautern hatte die Stabsstelle Gleichstellung eine Veranstaltung zum Weltfrauentag am 8. März gestellt. Zum ersten Mal fand eine derartige Veranstaltung statt. Etwa 70 Teilnehmer*innen besuchten das Online-Event. Prominente und int
  • Nicht nur über Mikro und Kamera (BigBlueButton war der „Veranstaltungsort“), sondern auch im Chat und nach Schluss des eigentlichen Programms wurde eifrig diskutiert. Der thematische Bogen der Vorträge spannte sich von der Rolle „Hausfrau“ über das Mindset von Menschen bis zur intelligenten Kapitalanlage. Astrid Haas vom Senatsausschuss für Gleic
  • Weltfrauentag 2023@Hochschule Kaiserslautern: #Embrace Equity – Impuls! Online Event, 8.März 14.00 bis 16.00 Uhr   Das Thema „Impuls“ gehört neben „Vielfalt“, „Vernetzung“ und „Verantwortung“ zu den vier Leitlinien unserer Hochschule. Für den Internationalen Frauentag haben wir in diesem Jahr „Impuls“ als Leitthema ausgewählt. Aktuell w
  • Nicht nur über Mikro und Kamera (BigBlueButton war der „Veranstaltungsort“), sondern auch im Chat und nach Schluss des eigentlichen Programms wurde eifrig diskutiert. Der thematische Bogen der Vorträge spannte sich von der Rolle „Hausfrau“ über das Mindset von Menschen bis zur intelligenten Kapitalanlage. Astrid Haas vom Senatsausschuss für Gleic
  • Links zum Gender Care Gap Der Gender Care Gap_ Bundesministerium für Familie,Frauen, Senioren und Jungend Podcast Deutschlandfunk: Wo es Gender-Gaps gibt und wie wir sie schließen können Gender Care Gap #Carearbeit_frauenaufspodium
Die Suchabfrage hat 220 ms in Anspruch genommen.