Suche

Suchergebnisse

10308 Ergebnisse:
  • 7881. Campus WLAN - SSIDs auf dem Campus
    Datum: 20.06.2024
    SSIDs auf dem Campus An der Hochschule Kaiserslautern empfangen Sie insbesondere folgende SSIDs ("Netzwerknamen"). "eduroam" Die Hochschule Kaiserslautern nimmt am DFN Roaming des DFN-Vereins teil und ist darüber auch an das internationale eduroam Projekt angebunden. Über das DFNRoaming bzw. eduroam stellen die teilneh
  • 7882. Campus WLAN - Anleitungen
    Datum: 20.06.2024
    Anleitungen WLAN SSID "eduroam" So bringen Sie Ihr Endgerät mit Eduroam ins WLAN t3://page?uid=2052#36695 WLAN SSID "hs-kl" Automatische WLAN Einrichtung unter Windows (empfohlen) WLAN SSID "hs-kl": Manuelle WLAN-Einrichtung Weitere Endgeräte
  • Campus LAN für Mitarbeitende Ein LAN (Local Area Network) erlaubt die Kommunikation von Rechnern untereinander und kann zur Bereitstellung einer Internetverbindung genutzt werden. Beim kabelgebundenen Zugang zum Campus LAN über bereitgestellte Netzwerkdosen wird zwischen Büroräumen und öffentlichen Räumen unterschieden.
  • 7884. Campus LAN - Büroräume
    Datum: 20.06.2024
    Büroräume Mitarbeitern der Hochschule Kaiserslautern wird empfohlen, in ihren Büros den Zugang über Festnetz-Ports (Netzwerkdosen in der Wand) dem ebenso verfügbaren WLAN aus Sicherheitsgründen vorzuziehen. Verbinden Sie Ihren Rechner mit der Netzwerkdose Stellen Sie sicher, dass die IP-Adresse Ihres Gerätes per DHCP bezogen (
  • 7885. Campus LAN - Öffentliche Räume
    Datum: 20.06.2024
    Öffentliche Räume In nahezu allen Räumen auf dem Campus gibt es Netzwerkdosen die Internet zur Verfügung stellen.
  • 7886. AnyDesk - Fernwartungssoftware AnyDesk
    Datum: 20.06.2024
    Fernwartungssoftware AnyDesk AnyDesk ist eine Fernwartungssoftware, die vom Unternehmen AnyDesk Software GmbH in Stuttgart entwickelt wird. AnyDesk ermöglicht einen Fernzugriff zwischen Computern mit unterschiedlichen Betriebssystemen wie Windows, Linux oder macOS.
  • 7887. AnyDesk
    Datum: 20.06.2024
    Hinweis Bitte verwenden Sie diese Software nur in Absprache mit dem Rechenzentrum. Links Fernwartungssoftware AnyDesk AnyDesk ist eine Fernwartungssoftware, die vom Unternehmen AnyDesk Software GmbH in Stuttgart entwickelt wird. AnyDesk ermöglicht einen Fernzugriff zwischen Computern mit unterschiedlichen Betriebssystemen wie Windows, Linux od
  • 7888. Matlab - MATLAB & Simulink
    Datum: 20.06.2024
    MATLAB & Simulink MATLAB ist eine Plattform für Programmierung und numerische Berechnungen, die von Millionen von Ingenieuren und Wissenschaftlern zur Analyse von Daten, Entwicklung von Algorithmen und Erstellung von Modellen verwendet wird. (Quelle: https://de.mathworks.com/products/matlab.html) Simulink ist eine Blockdiagrammumgebung für
  • 7889. Matlab
    Datum: 20.06.2024
    MATLAB & Simulink MATLAB ist eine Plattform für Programmierung und numerische Berechnungen, die von Millionen von Ingenieuren und Wissenschaftlern zur Analyse von Daten, Entwicklung von Algorithmen und Erstellung von Modellen verwendet wird. (Quelle: https://de.mathworks.com/products/matlab.html) Simulink ist eine Blockdiagrammumgebung f
  • Software, Tools & Lizenzen für Mitarbeitende der Hochschule Das Rechenzentrum stellt für Mitarbeiter der Hochschule Tools und Software zur Verfügung die zum Gebrauch von Diensten des Rechenzentrums von Nutzen sind. Bitte beachten Sie, es handelt sich ausschließlich um Software die zum Betrieb im Rechenzentrum benötigt wird. Fachspezifische und k
Die Suchabfrage hat 230 ms in Anspruch genommen.