Suche

Suchergebnisse

10305 Ergebnisse:
  • 7611. Nina Vierengel
    Datum: 05.08.2020
    Chemische Synthese entzündungshemmender Makrolaktone Thema der Promotion
  • 7612. Kevin Seipp
    Datum: 05.08.2020
    Titel: Synthese konformationell eingeschränkter Aminosäurebausteine auf Basis des Struktur-motivs der Pipecolinsäure Inhalt: Die Thematik meiner Master-Arbeit beinhaltete als Basiskonzept die konformationell eingeschränkte Aminosäure auf Basis des Strukturmotivs der Pipecolinsäure. Beispiele dieser Aminosäuren sind Diphenylalanin (Dip) oder Tet
  • 7613. Kevin Seipp
    Datum: 05.08.2020
    Titel: Funktionalisierung von β-hairpin Peptiden des eukaryotischen Translations-Initiierungsfaktors 5a mit klinisch relevanten Tuberkulose-Wirkstoffen auf der Basis von reversibler Chemie in Wasser Inhalt: Im Rahmen meiner Bachelorarbeit erfolgte die gezielte Funktionalisierung von klinisch relevanten Tuberkulose (TB)-Wirkstoffen (Cycloserin,
  • 7614. Kevin Seipp
    Datum: 05.08.2020
    F. Daus, E. Pfeifer, K. Seipp, N. A. Hampp, A. Geyer, The role of phosphopeptides in the mineralisation of silica, Organic & Biomolecular Chemistry, 2020, 18, 700 – 706. Bisherige Publikationen, Poster, Vorträge, Kongressteilnahmen
  • 7615. Kevin Seipp
    Datum: 05.08.2020
    Lieblingsbild aus Abschlussarbeit
  • 7616. Kevin Seipp
    Datum: 05.08.2020
  • 7617. Kevin Seipp
    Datum: 05.08.2020
    Das Verständnis über die Natur und ihre Vorgänge stellte schon zu Beginn meines Studiums einer der Triebkräfte dar. Die wissenschaftliche Arbeit ermöglicht es mir diese Vorgänge weiter zu verstehen und neue Erkenntnisse zu gewinnen, welche den Menschen von Nutzen sein können. Wichtiger Satz warum ich wissenschaftlich arbeiten will
  • 7618. Kevin Seipp
    Datum: 05.08.2020
    Totalsynthese und Derivatisierung komplexer chiraler Sekundärmetabolite aus Pilzen und Blaualgen Thema der Promotion
  • 7619. Sophie Mannschatz
    Datum: 05.08.2020
    Poster Präsentation zum Thema Substanzevaluierung an heterolog exprimierten GABAA Rezeptoren Bisherige Publikationen, Poster, Vorträge, Kongressteilnahmen
  • 7620. Sophie Mannschatz
    Datum: 05.08.2020
    Einfluss protektiver Wirkstoffe aus Pilzen und Cyanobakterien auf die neuronale Erregbarkeit sowie auf die intrazelluläre Verarbeitung neurotropher Faktoren Thema der Promotion
Die Suchabfrage hat 179 ms in Anspruch genommen.