Hochschule Kaiserslautern erhält Fördergelder bis 2028
Wissenschaftsminister Clemens Hoch und Hochschul-Präsident Prof. Dr.-Ing. Hans-Joachim Schmidt unterschreiben Zielvereinbarung.
Die Forschungsinitiative des Landes Rheinland-Pfalz fördert seit 2008 die vier staatlichen Universitäten und die sieben staatlichen Hochschulen für angewandte Wisse
Hochschule Kaiserslautern erhält Fördergelder bis 2028
Wissenschaftsminister Clemens Hoch und Hochschul-Präsident Prof. Dr.-Ing. Hans-Joachim Schmidt unterschreiben Zielvereinbarung.
Die Forschungsinitiative des Landes Rheinland-Pfalz fördert seit 2008 die vier staatlichen Universitäten und die sieben staatlichen Hochschulen für angewandte Wisse
Immuntol
Der menschliche Körper ist in nahezu allen Körperregionen von Mikroorganismen besiedelt. Bestimmte Mikroorganismen werden an einigen Stellen gut toleriert, an anderen Stellen sind sie aber hochgradig pathogen. Folglich müssen verschiedene Erreger in einigen Geweben von den dort ansässigen Immunzellen als harmlos wahrgenommen werden, währe
MultiSensE
Die Freisetzung von Proteasen spielt bei vielen Entzündungsprozessen sowohl in peripheren Organen als auch im zentralen Nervensystem eine wichtige Rolle. Wesentliche Aspekte der zeit- und ortsabhängigen Wirkungen der freigesetzten Proteasen sind dabei auf zellulärer und subzellulärer Ebene noch ungenügend verstanden. Deshalb gibt es ein
Weitere Projekte
MITI2 Gut Microbiota-Induced Tregs for Inflammatory-Bowel-Disease (IBD) Immunotherapy Molecular Programs for neurodegenerative diseases markers Biosensing Stammzelltransplantation im Darm
Immuntol - Molekulare Mechanismen der Immuntoleranz von Bakterien durch die angeborene Immunabwehr
Der menschliche Körper ist in nahezu allen Körperregionen von Mikroorganismen besiedelt. Bestimmte Mikroorganismen werden an einigen Stellen gut toleriert, an anderen Stellen sind sie aber hochgradig pathogen. Folglich müssen verschiedene Erreger in
Förderrunde 2022
Digitaler Zwilling in der Produktentstehung t3://file?uid=26133 Einsatz von Audience Response Systems in der Vorlesung Thermodynamik t3://page?uid=7752 Welcome to the Metaverse t3://page?uid=7680 Lernvideos VWL und Online-Experimente t3://page?uid=7681 Werkstoffkunde als Bindeglied der Disziplinen https://www.hs-kl
Im Rahmen des Fördervorhabens "Lehre goes digital!" wurden von Juli bis November 2022 und von Februar 2023 bis Januar 2024 verschiedene Lehrvorhaben gefördert. Da nicht nur digitale Lehrmethoden ein fester Bestandteil der Lehre der Zukunft sein werden, sondern gerade digitale Kompetenzen wesentlich für das Lernen und Arbeiten sind, wurden Le