Suche

Suchergebnisse

10327 Ergebnisse:
  • 6941. Biomedizinische Nanosensoren
    Datum: 11.03.2021
    Kontakt Die Arbeitsgruppe Die Arbeitsgruppe ist stark interdisziplinär ausgerichtet und beschäftigt sich vor allem mit elektrischen Bauelementen und neuen Materialien für die Anwendungen in der Nanoelektronik, Biosensorik und Diagnostik. Ein wichtiger Schwerpunkt ist die Herstellung und Charakterisierung von Feldeffekttransistoren auf Basis von
  • PM 2021-03-10 Online-Angebote zur Studienorientierung an der Hochschule Kaiserslautern Für viele Schülerinnen und Schüler des gymnasialen Abschlussjahrgangs ist das Abitur ist bald geschafft. Danach beginnt für viele Abiturientinnen und Abiturienten die Zeit der Studien- und Berufsorientierung. Um Studieninteressierten einen einfachen und schnelle
  • Online-Angebote zur Studienorientierung an der Hochschule Kaiserslautern
  • International Staff Training – zum ersten Mal virtuell Am 25. Februar 2021 fand das erste digitale, internationale Staff Training der Hochschule Kaiserslautern statt, welches vom Projekt HelloWorld@HSKL des International Office organisiert wurde. Der interaktive Best Practice Day “Admission & Student Services” richtete sich an interessierte Ho
  • International Staff Training – zum ersten Mal virtuell Am 25. Februar 2021 fand das erste digitale, internationale Staff Training der Hochschule Kaiserslautern statt, welches vom Projekt HelloWorld@HSKL des International Office organisiert wurde. Der interaktive Best Practice Day “Admission & Student Services” richtete sich an interessierte Ho
  • 6946. Archiv - Archiv
    Datum: 10.03.2021
    Archiv
  • 6947. Lehre - Veranstaltungen
    Datum: 10.03.2021
    Veranstaltungen Bachelor ALS: Grundlagen der Allgemeinen Biologie Grundlagen der Mikrobiologie Biologische Wahrnehmung Medizinische Krankheitsbilder Master ALS: Techniken der Molekularbiologie Molekulare Onkologie Bio- und Medizinethik
  • 6948. Ausstattung - Ausstattung
    Datum: 10.03.2021
    Ausstattung Die Arbeitsgruppe "Molekularbiologie, Biotechnologie und Biochemie" profitiert von der hervorragenden Ausstattung des Studienortes Zweibrücken. Neben den naturwissenschaftlichen und ingenieurwissenschaftlichen Grundlagenlaboren (Chemie, Physik, Biologie, Biochemie und E-Technik) verfügt der Fachbereich IMST über einen umfassend ausg
  • 6949. Forschung - Forschung
    Datum: 10.03.2021
    Forschung Intrazelluläre Signalübertragung in Tumorzellen Zelluläre Modelle für das Screening nach neuen Krebstherapeutika Molekulare Tumordiagnose Neue Verfahren zur Isolierung von DNA aus schwierigen Proben und die Analyse des kompletten fäkalen Genoms
  • Bachelor Abschlussarbeiten Verkapselung einer flexiblen OLED mit qualitativer Lebensdauermessung in Abhängigkeit von der jeweiligen Atmosphäre und Verkapselung (SS 2010; Anton Rossin, MNT) Entwicklung eines Herstellungsprozesses von "Hybrid-OLEDs" mittels Inkjet- und Spin on-Technologie (SS 2010, Florian Schwarz, MNT) Entwurf und Aufbau ein
Die Suchabfrage hat 186 ms in Anspruch genommen.